Gesammelte Erzählungen von Jakob Wassermann
Über das eBook
Die "Gesammelten Erzählungen von Jakob Wassermann" präsentieren ein eindrucksvolles Spektrum an Erzählungen, die sowohl psychologische Tiefe als auch gesellschaftlichen Kommentar bieten. Wassermann, ein Meister des expressionistischen Erzählens, zeichnet sich durch seine poetische Sprache und seine Fähigkeit aus, komplexe menschliche Emotionen und existenzielle Fragestellungen zu erforschen. Diese Erzählungen sind von einer intensiven Symbolik durchzogen und spiegeln die gesellschaftlichen Umwälzungen der Zeit wider, in der sie entstanden sind, und laden den Leser ein, tief in die Seelenwelt seiner Protagonisten einzutauchen. Jakob Wassermann (1873-1934), ein bedeutender deutschsprachiger Schriftsteller und Zeitgenosse von Thomas Mann, war tief in die literarischen und kulturellen Strömungen seiner Zeit verwoben. Seine Erfahrungen als Jude im aufkommenden Nationalsozialismus prägten seine Sicht auf die Menschheit, was sich in den oft melancholischen und kritischen Tönen seiner Erzählungen niederschlägt. Wassermann gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, und sein Werk reflektiert seine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Moral und sozialen Konflikten. Die "Gesammelten Erzählungen" sind nicht nur ein literarischer Genuss, sondern auch ein eindringlicher Kommentar zur menschlichen Natur und zur damaligen Gesellschaft. Leser, die sich für psychologisch facettenreiche und stilistisch anspruchsvolle Literatur interessieren, werden die universellen und zeitlosen Themen in Wassermanns Erzählungen zu schätzen wissen. Dieses Werk ist ein Muss für jeden, der die tiefere Dimension der menschlichen Erfahrung erfassen möchte.
Produkt Details
Verlag: Good Press
Genre: Kurzgeschichten
Sprache: German
Umfang: 2840 Seiten
Größe: 1,8 MB
ISBN: 8596547674740
Veröffentlichung: 22. November 2023