Was soll ich tun?

eBook: Was soll ich tun?

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Von den Orakelsprüchen der alten Griechen bis ins Zeitalter von Coaching und Consulting:
Haiko Wandhoff führt uns durch 3.000 bewegte Jahre des Ratens und Beratens. Er zeigt, wie sich die Haltung gegenüber dem Ratgeben im Lauf der Zeit immer wieder verändert – und welche Folgen das für unser heutiges Beratungsverständnis hat.
Das Buch gewährt verblüffende, manchmal auch kuriose Einblicke in ein uraltes Gewerbe. Es zeichnet nach, wie Beratung von einem Privileg der Mächtigen im Lauf der Jahrhunderte zu einer wichtigen Lebenshilfe auch für die einfachen Leute wird. Doch damit treten zugleich die Beratungskritiker auf den Plan…
In zehn Streifzügen durch die Geschichte und Gegenwart des Ratgebens macht sich Haiko Wandhoff auf die Suche nach den Ursprüngen des aktuellen Beratungsbooms. Das Ergebnis ist eine ebenso eingängig erzählte wie sorgfältig recherchierte Reise in die gar nicht so ferne Vergangenheit: die erste umfassende Geschichte der Beratung in deutscher Sprache.
Eine unentbehrliche Lektüre für Beraterinnen und Berater jeder Couleur, die mehr über
die Wurzeln ihrer Profession erfahren wollen!


Über den Autor

Haiko Wandhoff, Jahrgang 1963, ist apl. Professor für Ältere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie systemischer Coach und Berater. In Hamburg und Düsseldorf bildet er außerdem angehende Coaches aus. Dieser reichen, theoretischen und praktischen Erfahrung mit dem Phänomen der Beratung verdankt sich das vorliegende Buch: eine kundig erzählte Geschichte der Beratung, die sich von der uralten Kulturtechnik des Ratgebens bis zum Consulting-Boom der Gegenwart erstreckt.

Produkt Details

Verlag: Corlin

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 352 Seiten

Größe: 1,5 MB

ISBN: 9783981815627

Veröffentlichung: