Nicht genug
Über das eBook
Erik ist krank; schwer krank. Längst schon hat er sich mit seinem Dasein als Schwerbehinderter abgefunden, der versucht, „das Beste draus zu machen“, als er ganz unerwartet die große Liebe findet - in Gesa, die ihn so annimmt, wie er ist. Mit ihr, die aus einer sehr anderen Welt kommt, scheint für ihn noch so mancher Traum wahr werden zu können. Aber auf das rauschhafte Glück folgt schon bald darauf ein umso tieferer Absturz…
Die tragisch verlaufende Liebesgeschichte von Gesa und Erik bildet den Hintergrund, vor dem Fragen aufkommen, die gerade aktuell sehr kontrovers diskutiert werden. Wie stirbt es sich „selbstbestimmt“ in einer Gesellschaft, die den Tod als vermeidbaren Unfall ansieht und seine Realität verdrängt? Die Schwerkranke zwingt, zu „funktionieren“, Rücksicht auf die Ängste ihres Umfelds zu nehmen, „da zu bleiben“, bis zum bitteren Ende?
Über den Autor
Katrin Bischof, geboren 1971 in Stade, lebt heute in den Niederlanden. Sie studierte Germanistik und Slawistik an der Universität Kiel. Nach einigen Jahren als Fremdsprachensekretärin folgte ein weiteres Studium der „Internationalen Fachkommunikation" an der Universität Hildesheim. Seit Dezember 2008 ist Katrin Bischof als freiberufliche Fachübersetzerin tätig. Ihr erster Roman „Der Enklavenmann" erschien 2014, ihr erster Erzählungsband „Wendepunkte" 2016.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Belletristik & Literatur
Sprache: German
Umfang: 268 Seiten
Größe: 312,3 KB
ISBN: 9783741256837
Veröffentlichung: 6. Juni 2016