Festungskrieg im Hochgebirge

eBook: Festungskrieg im Hochgebirge

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

In den Jahren 1915 bis 1918 wütete über den Alpengipfeln an der damaligen Grenze zwischen dem Kaiserreich Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien der Erste Weltkrieg. Wer hierbei allerdings nur an Schwindel erregende Gipfelstellungen, Lawinenabgänge und kühne alpine Handstreiche denkt, übersieht, dass gerade in den Alpen die wichtigsten Frontabschnitte von beiden Seiten mit Sperrforts gesichert waren. Sieben moderne österreichische Panzerwerke und vier italienische Forts lagen sich hier auf Kanonenschussweite gegenüber. Das vorliegende Buch bietet Einblicke in die Konzeption und die Entstehungsgeschichte dieser Festungssysteme und berichtet von den Bewährungsproben, den Niederlagen und den Triumphen. Aktuelle Reisebeschreibungen erleichtern die Orientierung bei der Erkundung der Festungsruinen.


Über den Autor

Dr. Rolf Hentzschel, Jahrgang 1960, wohnhaft bei Mainz, arbeitet im Bereich Umweltschutz. Der Autor beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Festungsbau im Alpenraum. Bisher erschienen von ihm die Bücher »Österreichische Gebirgsfestungen im Ersten Weltkrieg«, »Der Alpenwall in Südtirol« sowie der militärhistorische Beitrag »Werk Verle und Sperrfort Rocca Alta – Fakten, Hintergründe und Legenden« in der Neuauflage des Romans von Luis Trenker.

Produkt Details

Verlag: Athesia

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 296 Seiten

Größe: 36,2 MB

ISBN: 9788868392024

Veröffentlichung: