Alfred Nobel
Über das eBook
In Alfred Nobel entwirft Richard Hennig eine quellengesättigte Biographie des Erfinders, Unternehmers und Stifters. Er verfolgt Nobels Weg von den Laboren seiner Jugend über die globalen Produktionsnetze der Sprengstoffindustrie bis zur Formulierung des Testaments und der Konzeption des Nobelpreises. Stilistisch verbindet Hennig knappe technische Erläuterungen zur Nitroglycerin- und Dynamitchemie mit Wirtschafts-, Sozial- und Ideengeschichte des 19. Jahrhunderts. Im Kontext der klassischen Gelehrtenbiographie zeigt das Buch die Spannung zwischen industrieller Moderne, militärischer Nutzung und pazifistischen Impulsen, nicht zuletzt in der Korrespondenz mit Bertha von Suttner. Hennig, ein deutscher Gelehrter der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, schreibt aus profunder Kenntnis europäischer Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Seine Arbeit verbindet quellennahes Detail, methodische Nüchternheit und ein ausgeprägtes Interesse an der moralischen Ökonomie der Erfinderexistenz. Die Auswertung von Patenten, Firmenakten, Briefen und Pressematerialien zeigt, warum Nobel zugleich Beschleuniger industrieller Effizienz und Gewissen der Technikgeschichte erschien – eine Ambivalenz, die die Stiftungsidee plausibel macht. Empfohlen für Leserinnen und Leser, die biographische Präzision mit analytischer Tiefe suchen: Hennigs Studie kontextualisiert Nobels Lebenswerk zuverlässig, schärft den Blick für die Ethik technologischer Innovation und erklärt, wie aus einem umstrittenen Unternehmer ein globales Symbol wissenschaftlicher Exzellenz wurde.
Produkt Details
Verlag: e-artnow
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 240 Seiten
Größe: 495,7 KB
ISBN: 4099994078580
Veröffentlichung: 20. Oktober 2025