re:Think 2035

eBook: re:Think 2035

Business & Karriere

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Die Welt im Krisenmodus – Bist du bereit für die Zukunft?

Fühlst du dich auch oft überwältigt von den Nachrichten über Klima, Wirtschaft und gesellschaftliche Spannungen? Spürst du, dass ein einfaches "weiter so" dein Unternehmen, deinen Arbeitgeber und deine Zukunft gefährdet? Wenn du nach Orientierung, Hoffnung und konkreten Wegen suchst, ist "re:Think 2035" dein unverzichtbarer Begleiter.

Dieses Buch ist mehr als eine Krisenanalyse. Es ist ein kraftvoller Weckruf und zugleich ein inspirierender Kompass. Guido Bosbach nimmt dich mit auf eine Reise: von der schonungslosen Bestandsaufnahme der heutigen "Polykrise" hin zu einer begeisternden Vision für das Jahr 2035 – eine Zukunft, die lebenswert ist und die wir aktiv gestalten können.

Entdecke die entscheidende Rolle, die Unternehmen spielen können! "re:Think 2035" zeigt eindrucksvoll, wie Firmen – gerade auch KMUs – vom Getriebenen zum Motor des Wandels werden und Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen, ohne dabei den wirtschaftlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren.

Profitiere von:
- einer klarer Analyse: Verstehe die komplexen Zusammenhänge der aktuellen Krisen.
- einer mutmachenden Vision: Lasse dich vom "Lust-Szenario 2035" inspirieren.
- konkreten Handlungsfeldern: Erhalte Impulse für individuelle, unternehmerische und gesellschaftliche Veränderungen.
- praktischen Werkzeugen: Nutze direkt anwendbare "Methodenimpulse" für dein Management und deine Organisation.
- echten Beispielen: Lerne von "Pionieren des Wandels", die bereits erfolgreich neue Wege gehen.
- den Prinzipien zukunftsstarker Organisationen: Erfahre alles über die Prinzipien der "living smart organization" – von Vertrauen über Vernetzung bis zu gelebter Menschlichkeit.
- dem Aufbau einer gesteigerten Lösungskompetenz: Entwickle die Schlüsselqualifikation, um Herausforderungen kreativ und effektiv zu meistern.

"re:Think 2035" ist das Handbuch für alle Mutigen – Unternehmer*innen, Führungskräfte, Mitarbeiter*innen –, die bereit sind, alte Denkmuster zu durchbrechen, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft ihres Unternehmens und unserer Gesellschaft aktiv zu gestalten.


Über den Autor

Guido Bosbach (geb. 1966) ist Management- und Organisationsberater, Vordenker für zukunftsorientierte Unternehmen, Mathematiker, Keynote Speaker und mehrfach ausgezeichneter Experte für Management-Innovation. Er unterstützt insbesondere KMU dabei, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt als Handlungsoptionen zu erkennen und als Chance für Wachstum, Innovation und eine zeitgemäße Unternehmenskultur zu nutzen.

Seine Schwerpunkte sind Management-Innovation, Organisationsgestaltung und Kooperationskultur. Er engagiert sich für die Verankerung von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in Unternehmen. 2024 gründete er dazu das Label 'susteamable' (www.susteamable.com) und entwickelte einen fokussierten 4-dimensionalen Ansatz, um die Themen im gesamten Unternehmen zu etablieren.
Er begleitet seine Kunden aktiv und in enger Zusammenarbeit auf dem Weg zu Organisationen, die ihren Erfolg aus ihrer menschenzentrierten Zukunftsstärke schöpfen.

Als COO von Management Insights und Mitbegründer des Think-Tanks freiKopfler kombiniert er wissenschaftlich fundierte und zugleich tiefgehende Praxiserfahrung mit Innovation und zukunftsweisenden Impulsen. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es ihm, nicht nur theoretische Modelle zu entwerfen, sondern konkrete Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln.

Nach seinem Mathematikstudium und langjähriger Erfahrung in der Privatwirtschaft erwarb er ein Leadership Certificate (Universität St. Gallen) und wurde im Rahmen seiner Beratertätigkeit mehrfach öffentlich ausgezeichnet, u.a. als mehrfacher LinkedIn Top Voice und XING Top Mind sowie u.a. mit dem Visionary Leader Award.

Produkt Details

Verlag: tredition

Genre: Business & Karriere

Sprache: German

Umfang: 441 Seiten

Größe: 5,4 MB

ISBN: 9783384582256

Veröffentlichung: