Digitale Konfliktlösung für hybride Teams (Bonus-Kapitel: KI in der Konfliktlösung)
Über das eBook
Dieses Playbook ist dein Schlüssel zu einer souveränen Konfliktkultur in der digitalen Arbeitswelt. Basierend auf der bewährten Harvard-Methode und der langjährigen Expertise von Fairlinked lernst du, Missverständnisse zu entschärfen, schwierige Gespräche selbstbewusst zu führen und dein Team enger zusammenzubringen – egal, ob im Homeoffice, in hybriden Teams oder bei internationalen Projekten.
Was dich erwartet:
Praktische Werkzeuge: Sofort umsetzbare Techniken zur Konfliktlösung – von klaren Gesprächsregeln bis hin zu innovativen Methoden wie der „Leiter der Schlussfolgerungen“ und BATNA.
Digitale Herausforderungen meistern: Tipps und Strategien, um Missverständnisse in E-Mails, Chats und Videokonferenzen zu vermeiden und stattdessen Klarheit und Vertrauen zu schaffen.
Teamwork aufbauen: Wie du in deinem Team eine positive Konfliktkultur etablierst, die Innovation fördert und schwierige Gespräche in produktive Lösungen verwandelt.
Übungen und Praxisbeispiele: Kreative Ansätze, um deine Konfliktlösungskompetenzen zu trainieren – von Rollenspielen mit KI bis hin zu Checklisten für deinen Arbeitsalltag.
Expertenwissen von Fairlinked: Profitiere von bewährten Methoden und Einblicken aus unzähligen Projekten und Weiterbildungen, die wir speziell auf digitale und hybride Arbeitswelten angepasst haben.
Für wen ist dieses Playbook?
Führungskräfte und Teamleiter:innen, die ihre Teams stärken und eine konstruktive Konfliktkultur etablieren wollen.
Projektmanager:innen, die klare Kommunikation und effiziente Zusammenarbeit fördern möchten.
Teammitglieder, die ihre eigene Konfliktlösungskompetenz ausbauen und einen positiven Beitrag zur Teamkultur leisten möchten.
Trainer:innen und Berater:innen, die praktische Ansätze für digitale Konfliktlösungen in ihre Arbeit integrieren möchten.
Warum dieses Playbook?
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – besonders in der digitalen Zusammenarbeit, wo Missverständnisse schnell eskalieren können. Dieses Playbook gibt dir alles an die Hand, um souverän und stressfrei Lösungen zu finden. Erlebe, wie Konflikte nicht nur gelöst, sondern als Chance für Wachstum und Zusammenarbeit genutzt werden können.
Ob du dich mit den Grundlagen der digitalen Konfliktlösung vertraut machen möchtest oder gezielt Werkzeuge für deinen Arbeitsalltag suchst – dieses Buch ist dein Begleiter für nachhaltigen Erfolg in der digitalen Arbeitswelt.
Bist du bereit, digitale Zusammenarbeit neu zu denken? Dann starte jetzt!
Über den Autor
Nadja Mühlhäuser, engagierte und offenherzige Kölnerin mit schwäbischen Wurzeln, ist Beraterin und Trainerin mit einem besonderen Fokus auf machtkritische Öffentlichkeitsarbeit und die nachhaltige Integration digitaler Möglichkeiten im Ehrenamt. Mit ihrer Leidenschaft für soziales Engagement und ihrem akademischen Hintergrund in Sozialer Arbeit und Empowerment unterstützt sie Organisationen dabei, ihre Kommunikation zu hinterfragen und neue, ethische sowie wirksame Wege zu entwickeln, um ihre Botschaften zu vermitteln.
Nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungswirtin zog es Nadja in die weite Welt: Stationen in den USA, Neuseeland und Australien stärkten nicht nur ihre interkulturelle Kompetenz, sondern auch ihre Überzeugung, dass Veränderung mit Perspektivenvielfalt beginnt. Ihr Studium der Sozialen Arbeit in Ludwigsburg lenkte ihren Fokus auf Themen wie Feminismus und Empowerment, die sie zu einem Praxissemester im Projekt Taste of Malawi e.V. führten – einem Engagement, das sie bis heute digital fortführt.
Durch ihre zahlreichen Wohnortwechsel entdeckte Nadja früh ihre Begeisterung für digitales Arbeiten, das sie flexibel und ortsunabhängig in ihrem Ehrenamt und ihrer Arbeit einsetzt. Während ihres Masterstudiums in Empowerment Studies an der Hochschule Düsseldorf entwickelte sie ihre Expertise weiter und verbindet heute technische Innovation mit sozialer Verantwortung.
Nadja ist nicht nur zertifizierte Scrum-Masterin, sondern auch eine starke Verfechterin von sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Veränderung. Mit ihrem Wissen und ihrem Tatendrang ermöglicht sie Non-Profit-Organisationen, ihre Ziele ethisch und innovativ zu erreichen – und das mit einem klaren Fokus auf Empowerment, digitale Lösungen und soziale Wirkung.
Produkt Details
Verlag: tredition GmbH
Genre: Business & Karriere
Sprache: German
Umfang: 35 Seiten
Größe: 2,0 MB
ISBN: 9783384426338
Veröffentlichung: 23. Dezember 2024