Meinungsfreiheit zerstört Gemeinschaft

eBook: Meinungsfreiheit zerstört Gemeinschaft

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Meinungsfreiheit gilt als unantastbares Fundament moderner Demokratien. Doch was, wenn dieser Grundsatz in Wahrheit das Fundament untergräbt, das er zu schützen vorgibt? In einer Zeit, in der jede Stimme gleichwertig erklingt, verliert das Wort seine Richtung, seine Disziplin und damit seine bindende Kraft für die Gemeinschaft.

In Meinungsfreiheit zerstört Gemeinschaft legt Herold zu Moschdehner eine kompromisslose Analyse vor. Er zeigt, wie schrankenlose Rede zur Auflösung sozialer Strukturen beiträgt, wie ungefilterte Meinungsäußerung den Zusammenhalt schwächt und wie eine gelenkte, verantwortungsvolle Sprache als Werkzeug des Gemeinwohls wirken kann. Mit Blick auf Geschichte, Politik und Soziologie entwirft der Autor einen Gegenplan zur allgegenwärtigen Doktrin der unbegrenzten Freiheit zugunsten von Ordnung, Stabilität und nationaler Stärke.

Dieses Werk ist kein Aufruf zur Unterdrückung, sondern ein Plädoyer für Maß und Ziel im Wort, für eine Öffentlichkeit, die nicht im Stimmengewirr untergeht, sondern von einer klaren, verbindenden Sprache getragen wird.


Über den Autor

Herold zu Moschdehner, Jahrgang 1964, ist Publizist, Essayist und langjähriger Beobachter politischer Strömungen in Europa. Nach einem Studium der Geschichte und Staatswissenschaften wirkte er über zwei Jahrzehnte als Berater in kulturpolitischen Fragen und veröffentlichte zahlreiche Beiträge zur Rolle von Sprache und Ordnung im öffentlichen Leben. Bekannt für seinen klaren, unbeirrbaren Stil, steht Moschdehner für eine Haltung, die gesellschaftlichen Zusammenhalt über die schrankenlose Freiheit des Einzelnen stellt. Meinungsfreiheit zerstört Gemeinschaft ist seine bislang pointierteste Abrechnung mit den Schwächen liberaler Demokratien und sein entschiedenstes Plädoyer für eine gelenkte Öffentlichkeit.

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 82 Seiten

Größe: 434,6 KB

ISBN: 9783695108206

Veröffentlichung: