Frontlinien in MecklenburgVorpommern
Über das eBook
Mecklenburg Vorpommern wirkt auf den ersten Blick ruhig. Küstenorte mit Fischbrötchenbuden, endlose Alleen, stille Dörfer hinter hohen Linden. Doch unter der Oberfläche verlaufen unsichtbare Bruchlinien. Sie ziehen sich durch Rathäuser und Hafencafés, durch Angelvereine und Gemeinderäte, durch Festzelte und Fußgängerzonen.
Dieses Buch zeigt, wie der politische Rechtsruck tief in den Alltag eingreift. Von Tourismus über Klimaschutz bis hin zu öffentlicher Infrastruktur wird deutlich, wie Haltungen und Entscheidungen das Leben im Nordosten verändern. Scheinbar nebensächliche Themen wie Hochwasserwarnungen, Tattoostudios oder öffentliche Toiletten werden zu Brennpunkten gesellschaftlicher Auseinandersetzung.
Anhand von Fallstudien, Beobachtungen und ungewöhnlichen Recherchen entfaltet sich ein Bild, das verstört und zugleich fasziniert. Die Beispiele wirken manchmal übertrieben, doch gerade in dieser Überzeichnung liegt die Möglichkeit, Strukturen sichtbar zu machen. Hinter den Anekdoten und Zahlen steht eine klare Erkenntnis: Wo die Offenheit verschwindet, bricht auch das Vertrauen.
Dieses Werk ist kein Alarmismus, sondern eine Zustandsbeschreibung. Es lädt dazu ein, die feinen Risse in der Fassade zu erkennen, bevor sie zu Spalten werden. Mecklenburg Vorpommern steht nicht nur am Rand des Meeres, sondern auch an der Schwelle einer Entscheidung.
Über den Autor
Herold zu Moschdehner war bereits Mitglied von gleich drei Parteien. Gleichzeitig, versteht sich.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 54 Seiten
Größe: 363,0 KB
ISBN: 9783695175154
Veröffentlichung: 30. September 2025