Social Freezing
Über das eBook
Die 50 zentralen Fragen zu «Social Freezing», kompetent beantwortet.
Für wen kommt das Einfrieren von Eizellen infrage? Wieso wirkt sich das Alter so stark auf die Eizellen aus? Wie läuft ein Zyklus zum Einfrieren ab? Und was passiert, wenn Sie ein Baby aus Ihren eingefrorenen Eizellen möchten?
«Social Freezing» heisst die Methode, um in höherem Alter oder unter erschwerten Bedingungen noch Kinder zu bekommen: Unbefruchtete Eizellen werden während der fruchtbarsten Jahre entnommen und eingefroren, damit der Kinderwunsch auch später im Leben noch in Erfüllung gehen kann. Der vorliegende Ratgeber begleitet Sie fundiert und anschaulich durch alle Abschnitte des Prozesses und beantwortet sämtliche relevanten Fragen – medizinischer, rechtlicher und finanzieller Art.
Über den Autor
Dr. med. Patricia Faas-Fehervary ist Fachärztin FMH Gynäkologie und Geburtshilfe mit den Schwerpunkten gynäkologische Endokrinologie sowie Psychosomatische und Psychosoziale Medizin. Sie hat zudem einen Master of Science in Klinischer Embryologie.
Bénédicte Busser Weiss ist Embryologin (Senior Clinical Embryologist ESHRE, Master of Science Klinische Embryologie) mit langjähriger Laborerfahrung und Coachin. Sie arbeitet seit über 20 Jahren im Bereich der Reproduktionsmedizin.
Produkt Details
Verlag: Beobachter-Edition
Genre: Ratgeber
Sprache: German
Umfang: 180 Seiten
Größe: 4,4 MB
ISBN: 9783038755319
Veröffentlichung: 1. März 2024