Kieler Deern Wie es weiterging 1949 - 1951

eBook: Kieler Deern  Wie es weiterging 1949 - 1951

Biografien

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

"Kieler Deern Wie es weiterging 1949 - 1951" hat die Autorin eigentlich ausschließlich für ihre Familie geschrieben. Doch Leser/innen von "Kieler Deern 1945 - 1948", die dieses Buch angeblich "verschlungen" haben, erwarten davon unbedingt eine Fortsetzung! Nun, hier ist sie.
Die inzwischen siebzehnjährige Kielerin beobachtet aufmerksam, was um sie herum geschieht. Allmählich scheint alles etwas besser zu werden, wenn auch für "Otto Normalverbraucher" das Leben immer noch einfach und mühselig ist.
Im Stadtbild sind inzwischen die meisten Ruinen verschwunden, an deren Stelle breiten sich leere Flächen aus. Doch in der Holstenstraße gibt es erste wieder aufgebaute Geschäftshäuser, zunächst nur einstöckig.
Gerda geht nach wie vor ungern zur Schule, der Unterricht erscheint ihr langweilig. Stattdessen begeistert sie sich in ihrer Freizeit für Theateraufführungen, Neue Musik, Literatur, Malerei. In einer für sie wichtigen Angelegenheit setzt sie sich gegen den Widerstand ihrer Eltern durch; sie beginnt über ihre Zukunft selbst zu entscheiden.


Über den Autor

Gerda Brömel lebt in Mönkeberg an der Kieler Förde. Bis zu ihrem Ruhestand arbeitete sie in der Verwaltung verschiedener Institutionen. Danach begann sie ihre literarische Arbeit mit Veröffentlichung von Kurzprosa in Literaturzeitschriften, Jahrbüchern. Anthologien. Sie ist Preisträgerin namhafter Literatur-Wettbewerbe. Inzwischen gibt es von ihr zahlreiche Bücher mit Kurzgeschichten, Reiseberichten sowie zwei Romane. Sie ist auch als Herausgeberin/Bearbeiterin von Texten anderer Autoren tätig.

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Biografien

Sprache: German

Umfang: 234 Seiten

Größe: 4,7 MB

ISBN: 9783819203572

Veröffentlichung: