Wir bleiben wir
Über das eBook
WIR BLEIBEN WIR: Franca und Ed ist der erste Band einer literarischen Reihe, die das Leben eines diversen Figurenensembles in einer deutschen Stadt erzählt. Franca, Ada, Ben, Isi und Chris: Fünf junge Menschen, verbunden durch eine WG, durch Liebe, Aufbruch und den Versuch, in einer kaputten Welt Haltung zu bewahren. Sie träumen von Nähe, von einem Zuhause, von einer Zukunft und stehen doch immer wieder vor Mauern aus Herkunft, Geld, Gewalt, Sprache und Angst.
Die Geschichte beginnt mit Franca Albrecht, einer jungen Modestudentin, die sich aus einer destruktiven Beziehung mit dem charismatischen, aber kontrollierenden Ed Meyer zu lösen versucht. Parallel erleben wir die Lebenswege von Ada Landau und Ben Adewale, einem jungen Paar, das gemeinsam eine erste Wohnung bezieht, das Elternwerden navigiert und mit strukturellen Ungleichheiten kämpft. Auch Isi Sonntag, die sich als queere Aktivistin und Content Creatorin neu erfindet, und Chris Wolf, mit dem Plan, Vornamen und Geschlechtseintrag zu ändern, gehören zur zentralen WG-Formation.
Erzählt wird zudem aus den Perspektiven der Mütter und Väter: Karin und Ebert Landau, Ida Adewale und Johann Albrecht, die auf je eigene Weise mit gesellschaftlichem Wandel, biografischen Brüchen und elterlicher Verantwortung ringen. Eine besondere Rolle spielt Fanny Albrecht, Francas gehörlose Tante, Floristin und stille Kraft, die mit tiefer Zärtlichkeit und klarem Blick einen Kontrapunkt zur Sprachlosigkeit in der Familie setzt.
Das Buch verhandelt multiperspektivisch zentrale Themen unserer Gegenwart: Alltagsgewalt, soziale Herkunft, Reproduktion, Care-Arbeit, Stadtplanung, queere Sichtbarkeit, intersektionalen Feminismus, Armut, Ambition und die Kraft von Freundschaft. Es erzählt von dem, was war, was fehlt und was möglich sein könnte - zart, klug, wütend, mit Haltung.
Zärtlich und politisch, poetisch und präzise erzählt WIR BLEIBEN WIR: Franca und Ed vom Überleben und Aufbegehren, von Gewalt und Solidarität, vom Suchen und Nicht-Aufgeben und davon, was es heißt, zu sagen: Wir bleiben wir.
Über den Autor
Thekla Wilkening ist Unternehmerin, Autorin und FINTA*-politische Sprecherin des Bündnis 90/Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern. Seit Jahren setzt sie sich mit Leidenschaft für einen achtsamen Lebensstil, Kreislaufwirtschaft und gesellschaftliche Teilhabe ein. Bekannt wurde sie als Mitgründerin der Kleiderei, dem ersten Fashion-Sharing-Start-up Deutschlands. Seitdem gilt sie als eine der prägenden Stimmen für nachhaltige Mode im deutschsprachigen Raum, hat viele andere Unternehmen beraten und das Thema in den gesellschaftlichen Diskurs eingebracht.
Nach der Veröffentlichung des Sachbuchs "Das Bio-Pizza Dilemma" (gemeinsam mit Gesundheitswissenschaftler Robin Haring) wagt Wilkening nun einen neuen Schritt: Im Sommer 2025 erscheint ihr erster Roman "Wir bleiben wir: Franca und Ed". Mit diesem literarischen Debüt bringt sie ihr gesellschaftliches Engagement in eine erzählerische Form, empathisch, politisch und persönlich. Wilkening möchte mit dem Roman Menschen dazu ermutigen, sich selbst und anderen mit mehr Verständnis zu begegnen und neue Narrative für Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu entwickeln.
Ihre persönliche Geschichte ist eng mit ihrem Engagement verbunden: Als Mutter einer Tochter mit Downsyndrom setzt sie sich öffentlich für Inklusion, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung ein. Diese Erfahrungen fließen auch in ihre Publikationen ein. Texte von ihr erschienen in der VOGUE, Welt und weiteren renommierten Medien. Sie schreibt wöchentlich auf ihrem Substack "Von Hybris und Weltschmerz".
Wilkenings kreative Arbeit wurzelt auch in ihrer Familiengeschichte: Ihr Großvater Albert Wilkening war eine zentrale Figur der ostdeutschen Filmwirtschaft, technischer Direktor der DEFA, später Hauptdirektor des Filmstudios Babelsberg. Ihr Vater Thomas Wilkening führte die filmische Tradition fort und produzierte Filme und Fernsehformate. Diese kreative Prägung beeinflusst auch Thekla Wilkenings Zugang zum Erzählen, mit einem Gespür für gesellschaftliche Relevanz, humanistische Perspektiven und klare Haltung.
Mit "Wir bleiben wir: Franca und Ed" (Band 1 der Serie "Sway to Stay") tritt sie nun erstmals literarisch in Erscheinung und bleibt dabei ganz sie selbst: engagiert, mutig, nahbar.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Belletristik & Literatur
Sprache: German
Umfang: 226 Seiten
Größe: 1,1 MB
ISBN: 9783819237416
Veröffentlichung: 2. Juli 2025