Mittelbaden im Kräftespiel Europas

eBook: Mittelbaden im Kräftespiel Europas

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Mittelbaden – ein Brennpunkt europäischer Geschichte.
Wie wurde Baden-Baden zur römischen Reha-Stätte für Legionäre?
Warum wurde Bühl zum Symbol politischer Umbrüche?
Und was macht Rastatt zu einem architektonischen Juwel mit militärischer Vergangenheit?
Christine Bütterlin nimmt uns mit auf eine lebendige Zeitreise durch die Jahrhunderte. Fundiert, unterhaltsam und mit viel Gespür für lokale wie europäische Zusammenhänge erzählt sie von Römern, Markgrafen, Kriegen und kulturellem Aufbruch – bis hin zur heutigen europäischen Friedensordnung.
Ein Buch für alle, die Heimatgeschichte mit Weitblick entdecken möchten – und sich für spannende historische Zusammenhänge mitten in Europa begeistern.
Christine Bütterlin war als Geschichtslehrerin an Gymnasien, zunächst in Stuttgart, dann in Rastatt tätig. Studiert hatte sie Geschichte, Politikwissenschaft und Anglistik in Tübingen und in München. In ihrer Dissertation, die sich mit einem landesgeschichtlichen Thema befasst, durchforstete sie zahlreiche Archive in Innsbruck, Wien, Stuttgart und Karlsruhe.
Tiefe Einblicke in die Quellen und die historische Forschung prägen ihren Blick auf Mittelbaden, das sie im Spannungsfeld der europäischen Geschichte immer wieder aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet – sei es aus dem Blickwinkel des ehemaligen Habsburgerreiches, der süddeutschen Reichsstädte oder der historischen Herrschaftsgebiete Württembergs.


Über den Autor

Christine Bütterlin war als Geschichtslehrerin an Gymnasien, zunächst in Stuttgart, dann in Rastatt tätig. Studiert hatte sie Geschichte, Politikwissenschaft und Anglistik in Tübingen und in München. In ihrer Dissertation, die sich mit einem landesgeschichtlichen Thema befasst, durchforstete sie zahlreiche Archive in Innsbruck, Wien, Stuttgart und Karlsruhe.
Tiefe Einblicke in die Quellen und die historische Forschung prägen ihren Blick auf Mittelbaden, das sie im Spannungsfeld der europäischen Geschichte immer wieder aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet – sei es aus dem Blickwinkel des ehemaligen Habsburgerreiches, der süddeutschen Reichsstädte oder der historischen Herrschaftsgebiete Württembergs.

Die Anfänge ihrer neuesten Buchveröffentlichung liegen in der Zeit der Corona-Epidemie, als Bütterlin gezwungen war, geplante Reisen zu den historischen Stätten Baden-Badens mit ihren ehemaligen Abiturient*innen immer wieder zu verschieben. Diese Phase der Unsicherheit und Reflexion bot ihr die Möglichkeit, ihre gewonnenen Erkenntnisse in schriftlicher Form festzuhalten und damit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit ihrer Publikation möchte sie die Leserinnen und Leser auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte Mittelbadens mitnehmen und die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen der Region und den umliegenden historischen Einflüssen aufzeigen.

Produkt Details

Verlag: Süddeutscher Pädagogischer Verlag

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 130 Seiten

Größe: 6,3 MB

ISBN: 9783944970622

Veröffentlichung: