Rauch
Über das eBook
Sam Sapadi ist ein Kind seiner Zeit, ein junger Mann, den es von der Provinz in die Großstadt treibt. Ein gescheiterter Revolutionär, der sich in die Literatur flüchtet, sich als Speisekartenlektor, Literaturredakteur und schließlich als Werbetexter verdingt und am Ende alles verrät, was ihm dereinst als gut und richtig erschien.
Ein Mann versucht das Unmögliche. Er versucht mit dem Rauchen aufzuhören. Nicht einmal, sondern viele Male. Je öfter er scheitert, desto tiefer wird er hineingezogen in einen Strudel aus Abhängigkeit und Selbstbetrug. Er belügt sich, seine Mitwelt und seine Frau.
Sam Sapadis Geschichte vom Ausbruch aus der sozialen Enge der Provinz, vom berufl ichen Aufstieg und damit verbundenen neuen Zwängen und Abhängigkeiten ist auch eine subjektiv erlebte Entwicklungsgeschichte Österreichs ab den 1970er Jahren.
Peter Klein erzählt von Süchten. Die einzelnen Etappen dieser Karriere, die auch eine Geschichte des Rauchens ist, werden durch Zigarettenmarken defi niert. Der Held raucht sich hoch. Befreit fühlt sich Sam erst, als er aufhört, Widerstand zu leisten. Er kapituliert. Und aus den kleinen, schönen Feinden werden Freunde.
Über den Autor
Peter Klein
geb. 1953 als Sohn rumänisch-deutscher Einwanderer, lebt in der Obersteiermark und in Wien. Nach einer Ausbildung zum Volksschullehrer in Graz Studium der Psychologie und Politikwissenschaft. Ab 1980 freier Mitarbeiter im ORF Landesstudio Vorarlberg. Gestalter und Autor einer Vielzahl von Dokumentationen, dazu einige Hörspiele (etwa "March Movie", gemeinsam mit Michael Köhlmeier). Daneben langjährige Tätigkeit als Universitätslektor für Sozialwissenschaft. 1999 Übernahme der Leitung der Feature-Redaktion im Kultursender Ö1. Ab 2007 Leiter des Ressorts "Literatur, Hörspiel und Feature". Von 2014 bis zu seiner Pensionierung 2019 Programm- und Senderchef von Ö1. RAUCH ist Peter Kleins erster Roman.
Produkt Details
Verlag: Milena Verlag
Genre: Belletristik & Literatur
Sprache: German
Umfang: 254 Seiten
Größe: 273,7 KB
ISBN: 9783903460508
Veröffentlichung: 3. Juni 2025