Kalender-Blätter selbst gestalten

eBook: Kalender-Blätter selbst gestalten

Ratgeber

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Wer kreativ sein möchte, aber nicht zeichnen und malen will, kann dies auch auf anderem Wege, nämlich mit unterschiedlichen grafischen Techniken wie Direktdruck (Monotypie), Abreibetechnik (Frottage) und Collage.

Auch in Zeiten von Smartphone und Computer macht es Spaß mit unterschiedlichen Werk­zeugen und Materialien zu gestalten. Papier, Farben, Pinsel und Naturmaterialien in der Hand zu halten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen, ist mit der Tätigkeit am Computer nicht vergleichbar. Es ist viel direkter und durch die verschiedenen Materialien sehr abwechslungsreich. Es trainiert die Fingerfertigkeit, regt die Fantasie an und außerdem kann man dabei sogar entschleunigen und entspannen.

In diesem Buch geht es darum, einen Kalender selbst zu gestalten. Es wird gezeigt, wie Materialien aus der Natur, nämlich Blätter verschiedener Pflanzen, eingefärbt, auf Papier abgedruckt und zu Collagen kombiniert werden. Auch die Abreibetechnik (Frottage) wird eingesetzt. Mit Pastellkreide werden Strukturen, wie z.B. von Mauern, Wand und Baumrinde durch Papier abgerieben.

Viele Blätter stehen ganzjährig zur Verfügung, so findet man z.B. die Blätter der wilden Erdbeere im Wald und auf Wiesen. Auch Klee und Gras sind im Sommer wie im Winter vorhanden. Der wollige Schneeball ist immergrün und man findet ihn an Waldrändern, in Parks und Gärten. In Supermärkten kann man Salbei, Minze und Melissepflanzen in Töpfen kaufen, genauso wie in Gartencentern, sollte man nicht bereits welche auf der Fensterbank, im Garten oder dem Balkon in Töpfen haben. Ist es zu früh oder zu spät im Jahr und man kann ein entsprechendes Blatt nicht finden, kann es auch durch ein anderes, ähnlicher Form ersetzt werden, wie z.B. ein Stockrosenblatt gegen ein Blatt des Haselbusches oder ein Horthensienblatt etc.

Natürlich gibt es auch einen Überblick über die benötigten Materialien und wo man sie bekommt, sowie Informationen, welche Blätter geeignet sind.

Wenn du Karten selbst gestalten möchtest, z.B. einen goldenen Weihnachtsstern oder einen Geburtstagsstrauß, findest du in "Karten selbst gestalten mit Blättern" die Anleitung zur Gestaltung von 10 Doppel- und Passepartoutkarten in unterschiedlichen Größen:
https://buchshop.bod.de/karten-selbst-gestalten-mit-blaettern-9783695195596

Auch als Geschenk an kreative Freunde, Freundinnen und Verwandte bieten sich die Bücher an.
Weitere Infos unter: https://www.kupola.de/von-blatt-zu-blatt/


Über den Autor

Manuela Kunkel ist selbständige Grafikdesignerin/Mediengestalterin. Einen Ausgleich zur Arbeit am Computer findet sie im Gestalten mit Naturmaterialien. Dadurch hatte sie die Idee zu diesem Buch.

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Ratgeber

Sprache: German

Umfang: 48 Seiten

Größe: 6,3 MB

ISBN: 9783819257643

Veröffentlichung: