Das unerwünschte Haus
Über das eBook
Entdecke die Geheimnisse eines denkmalwürdigen Hauses in Pankow
Die preußischen Zeitungen haben sich das Maul über sie zerrissen
Sie, die sogenannte Löwin, die mit den vielen Verehrern. Was hat Friederike von Preußen wirklich nach dem Tod ihres ersten Gatten, Prinz Ludwig, getrieben, bevor sie schließlich ins Schloss Schönhausen gezogen war?
Anabel ist 16 Jahre alt und auf der Suche nach Antworten und einer Wohnung. Sie läuft direkt in die Arme von Thomas dem Zimmermann, der gerade ein Dachgeschoss ausbauen soll. Anabel schlüpft verbotener Weise in der Baustelle unter und findet gemeinsam mit Thomas heraus, wie alt dieses Haus ist und welche Legenden und Geheimnisse sich darum ranken.
Sie bewirbt sich zeitgleich für das Studium der Kunstgeschichte und schreibt alles, was sie heraus findet nieder. So entdeckt sie zum Beispiel bei den Recherchen weitere junge Frauen in ihrem Alter, die eng mit der Historie des alten Hauses verbunden sind
Dieser kurze Kinder-und Jugendbuchroman ist vielleicht das fehlende Puzzelstück in der Dokumentation der Geschichte vom Großraum Pankow und eine Anregung für den Denkmalschutz.
Über den Autor
Geboren 1985 südlich von Berlin, erlebte sie ihre Kindheit und Jugend vor allem in Mitte und Prenzlauer Berg. 2005 zog sie nach Weißensee. Unter dem Pseudonym Nikodinte schreibt sie seit 2006 Grundlagen für diverse Arten Filme, Visual Novels, Games und Theaterstücke, sowie Poesie und journalistische Beiträge. Sie schrieb Gastbeiträge für den Comic Blog von Bluetoons und hat einen Eintrag im Aphorismen-Archiv. Vier ihrer Gedichte wurden bereits im Tagesspiegel veröffentlicht. Außerdem moderiert sie seit 2018 die Radiosendung Patientenantenne (von und für Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung) auf Pi-Radio 88,4. Derzeit arbeitet sie schriftstellerisch für ihren eigenen Selfpublisher SPEE Verlag Berlin. Sie veröffentlicht dort außer Romanen auch selbst konzipierte Spiele, Games, ein Comic, Vorlese-Und Bilderbücher und vor allem die junge Satire Zeitschrift Sugar Satire. Ihre Themenschwerpunkte sind die mentale Gesundheit, fiktive Biografien und die Zeit um Preußen. Sie hat einen Bachelor in Museologie (Bibliotheks-und Dokumentationswesen). Ihre Bücher erscheinen seit 2023 bei Books on Demand.
Ihr Debüt 10 Jahre, 20 Jahre, 40 Jahre-Wie eine Spinne im Netz erschien im Mai 2024 und ist ein empirischer Dokumentationsroman über Leben und Arbeit innerhalb einer sozialpsychiatrisch verpflichteten Trägers.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Jugendbuch
Sprache: German
Umfang: 100 Seiten
Größe: 253,9 KB
ISBN: 9783819238536
Veröffentlichung: 18. Juni 2025