Gedenkschrift für die Gefallenen von Böhlen im Ersten und Zweiten Weltkrieg
Über das eBook
Das Leid aus Kriegen und die damit verbundenen grausamen Erlebnisse sind aus meiner Sicht eine der größten Übertragungen von schweren seelischen Lasten unserer Vorfahren in die Nachwelt, ob bewusst oder unbewusst, vieles wurde verdrängt und nicht aufgearbeitet. Jedoch brauchen wir zur Aufarbeitung des seelischen Erbes von unseren Vorfahren nicht noch einmal diese lebendigen und geprägten Schauplätze, sondern die Botschaften sollten uns alleinig abschrecken, um weitere Kriege und andere Grausamkeiten zukünftig zu verhindern.
Diese Gedenkschrift enthält Biografien, Briefe und Fotografien der in beiden Weltkriegen gefallenen Böhlener, Stöhnaer und Zeschwitzer Soldaten, zusammengetragen vom Zeitzeugen und Chronisten Oskar Fritzsche aus Böhlen.
Über den Autor
Die Kunst ist seine treue Lebensbegleiterin. Seit seiner Kindheit haben ihn ihre verschiedenen Facetten inspiriert und geprägt. Egal ob Malerei, Fotografie, Tanz, Musizieren auf Klavier und Gesang, die Kunst zeigte und zeigt ihm die Verbindung zur Natur als Klangfarbe seines Lebens.
Die Natur ist bekannt dafür, nicht viel über sich zu verraten und dennoch überrascht sie mit Zügen, die unschätzbar sind. Diese Eindrücke festzuhalten erfordern eine Liebe zur Natur verankert mit Willenskraft, Geduld und Glück zum richtigen Zeitpunkt u.a. mit der Kamera am richtigen Ort zu sein.
Geschichtsbegeistert sammelt er außerdem heimatliche Schriftstücke aus dem Südraum Leipzigs und dokumentiert Zeitzeugenberichte für die Nachwelt.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 208 Seiten
Größe: 15,4 MB
ISBN: 9783819287299
Veröffentlichung: 13. Mai 2025