Kreßberger Kochhäfele

eBook: Kreßberger Kochhäfele

Kochen

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Das ursprüngliche Buch Kochhäfele wurde 1989 von den Kreßberger Landfrauen veröffentlicht. Es beinhaltete meist handgeschriebene Rezepte, die sich teilweise gleichen, aber doch von Familie zu Familie anders sind. Weiterhin finden Sie einige Rezepte aus Pommern oder Schlesien oder Sudetendeutschland, weil Familienmitglieder "Geflüchtete" waren und die Rezepte nach Kreßberg mitgebracht hatten. Das weiteste Rezept mit einem deftigen Kesselgulasch kommt aus Ungarn.

Daher kann es sein, das Sie im neuen Buch "Kreßberger Kochhäfele" z. B. drei unterschiedliche Rezepte für Kartoffelsalat abgedruckt finden.
Ich habe mir erlaubt, die alten Rezepte zu sichten, zu ordnen und neu aufzuschreiben. Die Haushaltstipps habe ich beigefügt, damit altes Wissen nicht verloren geht. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Nachkochen.

Lonja Lissek, Mai 2025


Über den Autor

Ich bin 50 Jahre alt und wohne seit vier Jahren in Ungarn. Vorher wohnte ich von 2015 bis 2021 ich in Kreßberg-Haselhof. Seit 2015 war ich Sängerin im Chor von Mariäkappel und seit 2021 Landfrau.

Im März 2021, vor Corona, hatte ich das 1989 erschienene Buch "Uns Kreßberger ins Kochhäfele guckt" des Seniorenkreises Kreßberg im Gemeindebücherschrank am Gemeindehaus Mariäkappel gefunden. Dieses war arg zerstört und hatte viele Wasserflecke. Doch der Inhalt, so man ihn noch lesen konnte, war sehr interessant.

Hier entstand die Idee, während der Pandemie, wo alle Leute zu Hause bleiben mussten und keine Freunde treffen durften, dieses Buch neu aufzulegen. Ende 2021 entstand so die erste Auflage. Auf insgesamt 284 Seiten finden Sie Kreßberger Rezepte von Landfrauen und von Kreßberger Hausfrauen und diese Rezepte gehen bis ins Jahr 1880 zurück.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Vielleicht erfahren Sie ja Neues, oder erinnern sich an Altes.

Lonja Mandlik

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Kochen

Sprache: German

Umfang: 292 Seiten

Größe: 460,4 KB

ISBN: 9783819254970

Veröffentlichung: