Suada
Über das eBook
Am 25. Mai 1995 ereignete sich das Tuzla-Massaker während des Bosnienkrieges durch den Einschlag einer serbischen Artilleriegranate in der zur UN-Schutzzone erklärten Industriestadt Tuzla, im Nordosten von Bosnien und Herzegowina. Der Beschuss des Stadtteils Kapija war mit 71 Todesopfern und 173 Verletzten der opferreichste durch eine einzelne Granate verursachte Massenmord des Bosnienkrieges.
Heinz Jussen, der einen Hilfstransport nach Tuzla gebracht hatte, stand wenige Tage später auf dem Platz vor dem Jugendcafé Kapija in Tuzla. Die Ereignisse, die ihn sehr geprägt haben, hat er in seinem Buch Suada verarbeitet. Hier begegnen die einzelnen Figuren TuzUr, dem Herrscher des Reiches der Reinigung. Auch wenn es zehn Personen sind, die "sein Ohr fanden", so spürt man doch deutlich die durch den Nationalsozialismus hervorgerufene Tragödie.
Über den Autor
Heinz Jussen, (*1941 in Jülich) Bergmann, Polizeibeamter, Lehrer, Schulleiter, war während des Bosnienkrieges (1992 bis Ende 1995) Lehrer an der Abendrealschule Aachen, die von vielen Jugendlichen aus den Kriegsgebieten, unter anderem aus der nordost-bosnischen Stadt Tuzla, besucht wurde. Wie alle Menschen in Europa war er betroffen von den Kriegsgeschehen, das sich sozusagen vor seiner Haustür abspielte. Der Autor sammelte mit vielen Helfern Lebensmittel, Medikamente, Kleidungsstücke, kaufte einen LKW und startete in den Weihnachtsferien 1992 mit einem mutigen muslimischen Bosnier zusammen in die Kriegsregion.
Aufgrund der erschütternden Eindrücke, die aus dem Kriegsgebiet mitgebracht wurden, gründete sich das Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e. V., das bis heute besteht.
Heinz Jussen wurde 1999 für seine Einsätze und sein Engagement in Bosnien-Herzegowina mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er 2015 mit dem Europäischen Sozialpreis des Europavereins GPB gewürdigt.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Belletristik & Literatur
Sprache: German
Umfang: 56 Seiten
Größe: 240,3 KB
ISBN: 9783819255168
Veröffentlichung: 28. April 2025