Die Blumen des Bösen
Über das eBook
Die Blumen des Bösen ist eine Sammlung düsterer, symbolisch aufgeladener Erzählungen von Nathaniel Hawthorne, die sich mit moralischen Dilemmata, Schuld, Scheinheiligkeit und der dunklen Seite der menschlichen Natur auseinandersetzen. Die Geschichten spielen meist im puritanischen Neuengland und spiegeln Hawthornes tiefes Interesse an Geschichte, Religion und psychologischer Spannung wider. Trotz des Titels – der an Baudelaires Werk erinnert – handelt es sich um eine originäre Auswahl aus Hawthornes Œuvre, die seine typisch melancholisch-ironische Erzählweise vereint.
In der Geschichte "Ein Mann namens Wakefield" verschwindet ein Mann scheinbar grundlos aus seinem Alltag, beobachtet jedoch heimlich jahrelang sein altes Leben – ein beklemmendes Porträt über Entfremdung und Identitätsverlust. "Herrn Higginbothams Katastrophe" spielt raffiniert mit Gerüchten und Realität, während "David Swan" in wenigen Szenen das verpasste Glück und die Ungewissheit des Lebens thematisiert.
Besonders symbolisch ist "Der große Karfunkel", in dem Suchende einem mythischen Edelstein nachjagen – eine Parabel über menschliche Gier und spirituelle Blindheit. "Lady Eleanors Schleier" erzählt von einer rätselhaften Frau, die sich dauerhaft hinter einem Schleier verbirgt – ein Sinnbild für Geheimnis und Scham. In "Roger Malvins Bestattung" ringt ein junger Mann mit einem alten Versprechen, das ihn psychisch und moralisch zermürbt.
Die Geschichten – zwischen Allegorie, Märchen und psychologischem Realismus angesiedelt – zeichnen sich durch eine schaurige Atmosphäre, subtile Gesellschaftskritik und ein tiefes Gespür für innere Konflikte aus. Hawthorne entwirft eine Welt, in der das Gewissen stets gegen äußere Moral und gesellschaftliche Zwänge rebelliert. Die Blumen des Bösen ist somit eine faszinierende Sammlung literarischer Miniaturen über das Unaussprechliche in der menschlichen Seele.
Produkt Details
Verlag: e-artnow
Genre: Horror & Mystery
Sprache: German
Umfang: 269 Seiten
Größe: 476,7 KB
ISBN: 4099994065252
Veröffentlichung: 14. April 2025