Du Haus oder Pflege
Über das eBook
Krank sein im einundzwanzigsten Jahrhundert. Werner Ullmann, Frankfurter Farbengroßhändler im Ruhestand, beschreibt humorvoll seinen überstandenen Leidensweg.
Noch vor einigen Jahren wäre seine Krankheit vermutlich ein Todesurteil gewesen. In Dankbarkeit widmet er sein Buch allen Ärzten und Pflegekräften, die sich Tag und Nacht für ihre Patienten einsetzen. Ärzte werden mit wuchernder Bürokratie überzogen. Dadurch fehlt ihnen die Zeit für ihre Patienten. Hausärzte finden kaum noch Nachfolger. Krankenhäuser werden aus Kostengründen geschlossen. Über sinnlose Maßnahmen in Millionenhöhe ärgern sich die Bürger.
Werner Ullmann greift , um seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, nach dem alten Frankfurter Sprichwort: "Krieh die Kränk, Offebach!"
Über den Autor
Der Frankfurter Autor Werner Ullmann setzt sich auch schon mal ans Klavier, aber nur, wenn er im Einklang mit seinem Umfeld steht. In den letzten Jahren 2022 - 2024 spielte die Musik nur in Moll und es gab kaum Anlass seine Laune aufzuhellen. So kühlte sich das "Wohltemperierte Klavier" etwas ab.
Am liebsten hält er sich im Wald auf und wandert gerne im nahegelegenen Taunus zu den Relikten aus der Zeit der Kelten, Germanen, Römer und Franken. Ganz nebenbei finden sich im Taunus auch manchmal Blei- und Eisenerzmineralien und kleine Quarzkristalle.
Seit dem Eintritt ins Rentenalter beschäftigt er sichintensiver mit der Ahnenforschung. Aus seiner Hand entstanden schon viele Zeichnungen und Gemälde. Er schreibt meist humorvolle Gedichte. Auch über Heimat- und Familiengeschichte berichtet er gerne.
Produkt Details
Verlag: BoD - Books on Demand
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 44 Seiten
Größe: 1,4 MB
ISBN: 9783819285561
Veröffentlichung: 9. April 2025