Die Rettung der Welt nach G.
Über das eBook
Krankhaft sensitive, vom Normalen abweichende Wesen erspüren zuweilen die Unzulänglichkeiten der Welt viel intensiver als andere, und ihre Reaktionen können extrem sein. Angst und Sorge um die Welt überdecken dann ihre übrigen Emotionen, und das ist auch der Fall der Protagonistin G., die von ihren Befürchtungen bezüglich der Zukunft der Welt dazu geführt wird, sich um deren Rettung zu bemühen. Von den Strategien, die eine derartige Person im Rahmen ihres eigenartigen Megaprojekts vorbereitet, erzählt die Prosa Rettung der Welt nach G. von Etela Farkasova, einer slowakischen Autorin, die bereits drei Dutzend Bücher auf ihrem Konto hat und dafür mit mehreren prestigeträchtigen Auszeichnungen geehrt wurde. Mit dieser Prosa, die von einer Jury zu den besten zehn Büchern des Jahres 2020 in der Slowakei eingereiht wurde, nimmt sie erneut Stellung zu den aktuellen Problemen unserer Zivilisation, betrachtet kritisch deren Werteorientierung und regt zum Nachdenken an.
Über den Autor
Etela Farkaová, geboren 1943 in Levoa, studierte Mathematik, Physik, später Philosophie und Soziologie. Sie wirkte als Hochschulpädagogin in führenden Positionen an der Comenius-Universität in Bratislava und als Gastprofessorin in Wien. Seit ihrem Debut mit dem Erzählband Reprodukcia asu (Reproduktion der Zeit) im Jahr 1972 bis heute sind in der Slowakei zahlreiche Prosawerke und Lyrikbände aus ihrer Feder erschienen, viele von ihnen wurden ins Deutsche und in andere Sprachen übersetzt. Sie ist Mitglied des Slowakischen Schriftstellerverbands und des Slowakischen PEN-Zentrums, des Österreichischen Schriftsteller/innenverbands und zahlreicher Redaktionsbeiräte und Klubs zu erwähnen ist der Klub slowakischer Schriftstellerinnen FEMINA. Neben dem eigenen Schaffen widmet sie sich auch Übersetzungen und der Literaturkritik. Für ihr Werk wurde sie mehrfach mit Ehrenmedaillen und Preisen ausgezeichnet, unter anderem durch den Präsidenten der Republik Österreich mit dem Goldenen Verdienstzeichen für die Förderung kultureller Kontakte zwischen den Nachbarstaaten. Sie gehört zu den führenden Schriftstellerpersönlichkeiten der slowakischen Gegenwartsliteratur.
Produkt Details
Verlag: Literki Verlag
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 257 Seiten
Größe: 839,2 KB
ISBN: 9783907475027
Veröffentlichung: 4. April 2024