Augenblicke der Republik

eBook: Augenblicke der Republik

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Ein altes Foto, eine eingefangene Szene, ein Moment aus vergangenen Zeiten: Oft sind es Bilder, die uns von der Geschichte erzählen. Aber was passiert, wenn man hinter das Offensichtliche blickt, wenn man nicht nur ikonische Fotografien zu großen Ereignissen in den Blick nimmt? Welche Geschichten verbergen sich hinter scheinbar unscheinbaren Momenten?

In seinem neuen Buch entfaltet Tarek Leitner, einer der bekanntesten und beliebtesten Fernsehmoderatoren Österreichs, die Geschichte der Zweiten Republik auf eine völlig neue Art und Weise. Ausgangspunkt sind ungewöhnliche Fotografien, die hinter den Kulissen großer historischer Ereignisse entstanden sind, und die auf den ersten Blick häufig Rätsel aufgeben. Tarek Leitner entschlüsselt diese versteckten Geschichten hinter den Bildern, verbindet sie mit persönlichen Erlebnissen und gibt dabei einen überraschend facettenreichen Blick auf das Österreich von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart frei – und das weit über die üblichen historischen Eckdaten hinaus.

Mit seiner unverwechselbaren Erzählweise und einem feinen Gespür gelingt es Leitner, die großen Wendepunkte und die kleinen, oft übersehenen Details greifbar zu machen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in eine Geschichte, die viel mehr als nur Geschichte ist – sie ist Teil unserer gemeinsamen Identität.


Über den Autor

Tarek Leitner ist Anchorman der "Zeit im Bild", Österreichs meistgesehener Nachrichtensendung, dreifacher Romy-Preisträger als beliebtester Moderator, studierter Jurist und Autor zahlreicher Bestseller. Im Brandstätter Verlag veröffentlichte er "Mut zur Schönheit" (2012), "Wo leben wir denn?" (2015), "Hilde & Gretl" (2018), "Berlin–Linz" (2020) und zuletzt "Im Siebten" (2022).

Produkt Details

Verlag: Christian Brandstätter Verlag

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 176 Seiten

Größe: 7,6 MB

ISBN: 9783710608926

Veröffentlichung: