Veilchenblau
Über das eBook
Da lässt einer den Vorschlaghammer fürs Grobe aufs rotglühende Eisen sausen. Kann das Heinz Stalder sein, dessen Handwerkszeug nicht das Geringste mit einem Hammer zu tun hat? Der Autor, der stets Sinn fürs Feine, Differenzierte, für Treffsicherheit und ausgefeilte Stilistik bewiesen hat? Er ist tatsächlich dieser junge Mann, der – geht es nach den Plänen des Vaters – ein «zuschlagendes Handwerk» lernen soll und schliesslich mit dem Bleistift, einem Geschenk seiner Schwester, reüssiert. Zum Glück seiner Leser hat sich Heinz Stalder an deren Empfehlung «aufzuschreiben, was ihm durch den Kopf geht» gehalten. Und nun, etliche Jahrzehnte und viele Reportagen, Bücher und Theaterstücke später bewegt sich der gewitzte Autor auf den Spuren seiner an überraschenden Geschichten reichen Biografie, wendet sich mal hier-, mal dorthin, entdeckt auf dem Weg manche Besonderheit, lässt Umwege nicht ausser Acht, liebt das Mäandernde der mit Fabulierlust und Finesse vorgetragenen Miniaturen. Denkbar gross und spannend sind die Wechsel, wenn er auf Sieben-Meilen-Stiefeln die Zeiten durchreist: von den Äckern und Wiesen im Bernbiet nach London und von dort in die finnischen Wälder und zurück in die Zentralschweiz. Und überall begegnen dem Leser Menschen, die man wie diese Geschichten noch lange erinnern wird.
Über den Autor
Heinz Stalder, 1939 in Allenlüften BE geboren, lebt und arbeitet als freischaffender Schriftsteller in Kriens und verbringt seit mehr als fünfzig Jahren die Sommer in Finnland, der Heimat seiner Frau. Bis 1999 engagierte er sich neben dem Schreiben als Primarlehrer in Kriens. Sein umfangreiches Werk versammelt mehrere Romane, Theaterstücke, Hörspiele und zahllose literarische Reportagen für die NZZ, du und Das Magazin. Studien- und Stipendienaufenthalte führten den, zunächst als Bau- und Kunstschlosser, anschliessend als Lehrer ausgebildeten Autor nach London und New York. Writer in Residence am University College London. Mehrere Werkjahre und Preise (Weltipreis der Schillerstiftung; Kunstpreis der Stadt Luzern; Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis; Basler Hörspielpreis; bestes Mundarthörspiel ARD, ORF, SRF).
Produkt Details
Verlag: edition bücherlese
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 304 Seiten
Größe: 729,0 KB
ISBN: 9783039810079
Veröffentlichung: 3. Oktober 2024