Lebenswege

eBook: Lebenswege

Biografien

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Was geschieht in psychotherapeutischen Gesprächen? Wie verläuft eigentlich eine Psychotherapie?
Jemand, der in einer problematischen Lebenssituation vor der Frage steht, soll er sich fachkompetente Beratung oder Hilfe suchen, zweifelt manchmal, ob dies der richtige Schritt ist. Schließlich vertraut man sich einem wildfremden Menschen an. Gibt sein Innerstes preis.
Veränderungen zu wagen, das ist das eigentliche Ziel des psychotherapeutischen Prozesses.

Die Autorin, Ärztin und Psychotherapeutin, beschreibt die Lebenswege von vier Menschen, die zu ihr in die Praxis kommen und einen Rat suchen. Die Personen sind hinsichtlich ihres Namens, ihres Berufs und ihres familiären Standes erfunden. Die dahinterliegenden psychologischen Themen sind jedoch sehr häufig in Variationen in ihrer Praxis vorgekommen.
Es sind die vier Themenbereiche Burn-out, Hochsensibilität, Angst und Depression und Suchtproblematik in der Herkunftsfamilie. Das Buch ist kein Ratgeber, sondern eher eine Darstellung von Lebensverläufen.

Geschichten, die uns berühren, bleiben oft länger im Gedächtnis und regen uns zur Reflexion über uns selbst an. Das unterstützt die Motivation für den ersten Schritt in eine Veränderung.
Das Buch soll Mut machen, selbst die Initiative für einen neuen Lebensschritt zu ergreifen. Alleine oder mit fachlicher Unterstützung.


Über den Autor

Dr. med. Brigitte Zakaria

Wohnhaft im Kreis Starnberg

Studium der Biologie und Medizin an der Universität Düsseldorf

Forschungstätigkeit an der Universität Ann Arbor, Michigan, USA

Klinische Forschung in der pharmazeutischen Industrie

Assistenzarztzeit in klinischer Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik in verschiedenen Kliniken, Praxen und ambulanten Einrichtungen

Psychotherapeutische Praxis in München

Unruhig im Ruhestand

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Biografien

Sprache: German

Umfang: 382 Seiten

Größe: 315,5 KB

ISBN: 9783769384338

Veröffentlichung: