Die Ukrainisch Griechisch-Katholische Kirche unter Stalin ab 1944

eBook: Die Ukrainisch Griechisch-Katholische Kirche unter Stalin ab 1944

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Es handelt sich um eine mit 2,0 beurteilte Arbeit für ein Forschungsseminar an der Universität Wien. Der Zeitraum umfasst auch die Vorgeschichte und die ersten Monate nach Stalins Tod. Trotz der erzwungenen "Selbstauflösung" auf der (Pseudo-)Synode von L'viv/Lemberg wurde die Kirche nicht nur nicht zerstört, sondern wurde durch die Deportationen und Verbannungen auch in Gebieten aktiv, in denen sie vorher nicht vertreten war. Außerdem sicherten Metropoliten, Klerus und Gläubige durch sehr ungewöhnliche Maßnahmen ihr Weiterbestehen, sodass sie nach ihrer Wiederzulassung sich rasch wieder konstituieren konnte.


Über den Autor

geb. 1964 in Wien, BA in Geschichte mit dem Schwerpunkt Punische Geschichte und Altertumskunde. Derzeit MA-Studium Geschichte mit dem Schwerpunkt Alte Geschichte. Hochschulberechtigungen für Neusprachliches und Humanistisches Gymnasium sowie die Handelsakademie/gleichzeitig BA-Teilstudium Wirtschaft. Derzeit als Bibliothekarin im Fachdienst und nebenberuflich wissenschaftliche Autorin (Altertumswissenschaften, Berufspädagogik) tätig. Jahrelange Praxis als im Unterrichtswesen und der Bildungsberatung mit dem Schwerpunkt antike Sprachen bzw. Geisteswissenschaften.

Produkt Details

Verlag: BoD - Books on Demand

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 30 Seiten

Größe: 87,7 KB

ISBN: 9783769381047

Veröffentlichung: