So weit die Flügel tragen...

eBook: So weit die Flügel tragen...

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Wenngleich der literarische Briefwechsel von Florentine Joop und Holger Much weiter geht und wir nunmehr auf zwei wundervoll illustrierte und erzählte Buchperlen blicken, beinhaltet das eBook „So weit die Flügel tragen…“ Buch #1 „Und wenn wir nicht gestorben sind…“ als Bonus, eingeleitet von einem Briefwechsel, den es nur im eBook gibt.
Ja, Herr von Ableben und der stille Wanderer haben neue Begleiter bekommen, Reisen wurden unternommen, Kinder wuchsen ein Stück heran, eine Freundschaft geht in die Tiefe… So ist auch das Märchen, das sich die beiden im neuen Buch erzählen, wagemutiger, rasanter, stürmischer. Fast meint man die Raben zu hören, das Meer zu riechen, und atemlos und mit Spannung hofft man, dass am Ende alles gut wird.
Ein alter todmüder Mann und das Meer, doch das ist nur der rabenschwarze Anfang einer rasanten Abenteuerreise von Raban und Kareen auf Rabenschwingen durch die Welt der Rabenkönige, des Meervolkes, der Luftgeister bis hoch hinauf zum Turm der Zeit.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann kann man ihr sehnsüchtiges Rufen immer noch hören, wenn im Frühling die Raben singen.
Auch die Fortsetzung dieses märchenhaften Buchschatzes beinhaltet zahlreiche farbige Illustrationen von Florentine Joop und Holger Much.


Über den Autor

Holger Much, 1968 geboren, nahm nach dem Abitur und einem Volontariat ein Studium der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaft in Tübingen auf, welches er als Magister Artium abschloss. Heute lebt und arbeitet er in Albstadt.

Ölmalerei, Zeichnen und Mischtechniken, aber auch die hohe Kunst des Tiefdrucks gehören zu den künstlerischen Techniken, die es ihm seit jeher angetan haben. Seine weitere große Liebe, nämlich die zu Büchern, verbindet er als Buchillustrator in den vergangenen Jahren mit seiner Faszination für das Erschaffen gezeichneter, zweidimensionaler Welten.

Er arbeitete zu Anfang mit Autor Achim Schnurrer zusammen, einst Herausgeber des Comic-Magazins „Schwermetall“, oder auch mit dem Meister der schwarzen Phantastik, dem Schweizer Künstler H. R. Giger („Alien“), für den eine Reihe handgedruckter Radierungen seiner Motive entstanden. Buchcover entstanden unter anderem für die Edition Roter Drache, Periplaneta, für die Edition Outbird und andere. Für Asp Spreng durfte er nicht nur dessen epischen „Der alte Weidenmann“ illustrieren, mit Christian von Aster das mysteriöse „Koboltikum“ bebildern und mit Joachim Sohn bahnt sich ebenfalls eine fruchtbare Zusammenarbeit an. Mit Musikern wie Ally Storch, Benny Cellini, Olivers.Tyr, Johannes Berthold, Marcus van Langen, Per-Anders Kurenbach, Roman Shamov, Luci van Org und anderen arbeitet Holger Much zudem für sein musikalische Side-Projekte „Kelpy“ und „Dandelion and Rainclouds“. Ausstellungen von Holger Much gab es unter anderem in Leipzig beim Wave-Gotik-Treffen, in Erlangen im Rahmen des Comicsalons, in Köln, Würzburg, Chambéry, Weimar, Kronach, Tübingen oder Stuttgart.

Mit „Soweit die Flügel tragen… (Rabenschwester)“, das einmal mehr auf magische Weise zusammen mit Florentine Joop entstand, liegt nach „Das Licht im Dunkeln“ und „Und wenn wir nicht gestorben sind“ das nunmehr dritte Buch von Holger Much als Autor, Lyriker und Illustrator in Personalunion vor, ebenfalls erschienen in der Edition Outbird.

Produkt Details

Verlag: Edition Outbird

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 280 Seiten

Größe: 28,3 MB

ISBN: 9783948887728

Veröffentlichung: