Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch

eBook: Themenzentrierte Interaktion (TZI) im Gespräch

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Als eine Theorie und Praxis der Verständigung kann die Themenzentrierte Interaktion (TZI) zu einer solidarischen und menschenwürdigen Gestaltung unseres zwischenmenschlichen, gesellschaftlichen und globalen Zusammenlebens beitragen.
Der vorliegende Band greift das kritische Potenzial der Themenzentrierten Interaktion auf und bringt sie ins Gespräch – sowohl in gesellschaftliche als auch in wissenschaftliche Diskurse.
Acht Autor:innen beleuchten pädagogische, soziologische, philosophische, ethische, politik- und sprachwissenschaftliche Perspektiven auf verschiedenste Themen wie antidiskriminierender Sprachgebrauch, Nachhaltigkeit und kritischer Konsum.


Über den Autor

Margit Ostertag, Professorin für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg leitet den Masterstudiengang Angewandte Bildungswissenschaften. Als freiberufliche Supervisorin und Coach (DGSv) leitet sie Weiterbildungen, u. a. als TZI-Lehrbeauftrage (RCI-International).

Produkt Details

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 198 Seiten

Größe: 794,9 KB

ISBN: 9783647993768

Veröffentlichung: