New York und andere Orte

eBook: New York und andere Orte

Biografien

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Das Buch besteht aus drei Teilen und umspannt die Jahre 1982-1990.

Die Autorin ist verführt von New York, der Magie Manhattans, das in den 80er Jahren zu ihrem Lebensmittelpunkt wird.
Die Aufzeichnungen schildern das atemlose wie aufregende Dasein in einer Weltmetropole, dort zu arbeiten und die Schwierigkeiten in einem fremden Land, in einer anderen Sprache, Wurzeln zu fassen. Sie zeigen die Vielfalt der international geprägten Kulturszene. Die Architektur der Stadt beflügelt und überrascht täglich. New York - ein Fest fürs Leben.

Durch ihre Tätigkeit begegnet sie in Amerika der letzten Generation jüdisch-deutscher Emigranten, Vertriebene aus Europa, Wien, Berlin, Karlsruhe. Deren Lebensgeschichten, Wohnungen, gerettete Sammlungen versetzen in eine Zeit, erinnern an eine Kultur, die es in Deutschland seit 1933 nicht mehr gibt. Bleibende Freundschaften entstehen, wie mit der Fotografin Ellen Auerbach.

Europa, - aus Fernweh verlassen, - bleibt unentbehrlich. Es lockt die Schönheit der Toskana, ein dramatisches Rom, das Geheimnis von Olivenhainen und Gärten, der Sehnsuchtsort Venedig. Das Haus der New Yorker Künstlerin Elaine Lustig Cohen, in den Bergen Mallorcas, wird zum Schreibort für dieses Buch.

Ägypten dagegen entführt in eine chiffrierte Welt.


Über den Autor

Sibylle Kaldewey wurde 1947 in Fürth geboren, sie ist dort und in Erlangen aufgewachsen.

Das Buch, Lesen, hatte von Jugend an eine große Bedeutung,
führte zu dem Beruf der Buchhändlerin, Antiquarin und später für ein
Hamburger Auktionshaus in New York, in Amerika tätig zu sein.

Die Autorin lebt seit 1992 in Berlin und hat bei Bod bereits 2017 ein
Buch veröffentlicht, das unter

Sibylle Kaldewey Auf einer Wellenlänge Rovinj Venedig Wien Berlin

bei BoD ieferbar ist : ISBN 978-3-744-87345-1

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Biografien

Sprache: German

Umfang: 202 Seiten

Größe: 4,8 MB

ISBN: 9783757877712

Veröffentlichung: