Czernowitz
Über das eBook
Dreimal ist Helmut Böttiger während der letzten dreißig Jahre nach Czernowitz gereist, in die Stadt am östlichen Rand der alten Habsburgermonarchie, heute eine Stadt im Westen der Ukraine – und längst ein mythischer Ort. Jedes Mal hatte sich die Stadt verändert: von einem eben noch sowjetischen Vielvölker-Labor zum Schauplatz der Orangenen Revolution. Und schließlich zu einer Stadt in der neuen, eigenständigen Ukraine, die sich gegen die alten Besatzer verteidigen muss. Nicht nur ihre jüdischen Wurzeln hat die Stadt neu entdeckt. Helmut Böttiger ist auch den Spuren der Literatur gefolgt. Von Paul Celan bis zu den Autorinnen und Autoren der modernen Ukraine, die sehnsüchtig nach Westen blickt und vom Osten nicht loskommt.
Über den Autor
Helmut Böttiger, geboren 1956, ist freier Autor, Literaturkritiker und Essayist. 2013 erhielt er für sein Buch »Die Gruppe 47« den Preis der Leipziger Buchmesse. Zuletzt erschienen »Celans Zerrissenheit. Ein jüdischer Dichter und der deutsche Geist« (2020, Galiani) und »Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er – eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur« (2021, Wallstein).
Produkt Details
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
Genre: Biografien
Sprache: German
Umfang: 88 Seiten
Größe: 2,5 MB
ISBN: 9783949203756
Veröffentlichung: 28. Juni 2023