Die Ainu
Über das eBook
Woher kommen die Ainu? Wer sind die Ainu?
Anthropologische, archäologische und linguistische Erkenntnisse der letzten Jahre zeichnen ein faszinierendes Bild der japanischen Ureinwohner, die mit der Gründung des Meiji-Staates (1868) zwangsassimiliert wurden: Man nahm den Ainu die Jagd- und Fischgründe, verbot ihre Sitten und das Stammesrecht, gab ihnen japanische Namen und entfremdete die Kinder von Sprache und Tradition. Mediziner raubten über 1.660 Gebeine aus Ainu-Gräbern; aber auch in Europa war das Interesse an den "haarigen Kurilen" groß. Erst 2008 wurden die Ainu als Ureinwohner Japans offiziell anerkannt.
Gespräche zur Restitution von Gebeinen und zu Fragen der Ainu-Identität runden den Band ab.
Über den Autor
Uwe Makino lebt seit 1990 in Japan und hat eine Professur für Deutsch als Fremdsprache an einer großen Privat-Universität in Tokyo. Verheiratet, zwei Kinder.
Publikationen und Vorträge u.a. zu Kriegsverbrechen (Nanking-Massaker, "Comfort Women") und zu Genozid-Fragen (Definition, Leugnung, literarische Bewältigung).
Seit einigen Jahren gilt sein Interesse den japanischen Ureinwohnern, den Ainu: ihrer Herkunft, Kultur, Religion und Sprache, ihrer Suche nach Identität in der modernen japanischen Gesellschaft.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 232 Seiten
Größe: 11,9 MB
ISBN: 9783739279077
Veröffentlichung: 14. Oktober 2015