Die Seele des Menschen: Eine kurze Geschichte von der Steinzeit bis heute

eBook: Die Seele des Menschen: Eine kurze Geschichte von der Steinzeit bis heute

Religion & Spiritualität

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Das Wort "Seele" wird in unserer Sprache häufig verwendet. Man versteht darunter
die Gesamtheit des Fühlens, Empfindens und Denkens. Die Seele ist der Ort unseres subjektiven Innenlebens. Im Verlauf der Menschwerdung wurden wir unserer Seele bewusst. Sie macht das Wesen des Menschen aus.

Das vorliegende Buch bündelt das Wissen von der menschlichen Seele. Der Autor zeigt historisch auf, wie sich der Mensch sein Inneres vorstellt, welche Leiden die Seele plagen und wie man die Seele zu heilen versucht. Präsentiert wird die "Seelengeschichte" von der Steinzeit über die Antike, das Mittelalter und die Frühneuzeit bis zur Jetztzeit. Der Rundgang durch das Museum der Seele erweitert nicht nur das Wissen, sondern ermutigt uns auch zum Nachdenken über die eigene Seele.


Über den Autor

Dr. phil. Dipl.-Psych. Gustav Keller, geboren 1950, studierte Psychologie an der Universität Freiburg im Breisgau. Nach dem Studium war er vier Jahrzehnte als Schulpsychologe, Coach, Konfliktmoderator, Supervisor und Fortbildner tätig. Er ist Autor vieler psychologischer Sach- und Fachbücher, unter anderem "Lernen will gelernt sein", "Ich will nicht lernen", "Lerncoaching in der Schule", "Disziplinmanagement in der Schulklasse", "Psychologie für den Schulalltag", "Mehr Willensstärke".

Produkt Details

Verlag: tredition

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 112 Seiten

Größe: 1,5 MB

ISBN: 9783347026001

Veröffentlichung: