Die Tränen der Pythia
Über das eBook
Ein Erdbeben führt Melina und Felix, ein Archäologenpaar, nach Delphi. Es hat weite Teile der Umgebung verwüstet. Das antike Orakel und seine Ruinen sind äußerlich unversehrt, doch Felix hat plötzlich heftige Visionen, die ihn in die Zeit der Antike sehen lassen.
Er erkennt, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt, das niemand vor ihm erkannt hat. Unter Lebensgefahr versuchen Melina und Felix das blutige Mysterium zu entschlüsseln. War das Orakel tatsächlich ein Ort der Weissagung? Hat der Gott Apollon wirklich den Menschen dieses Geschenk gemacht, oder waren es doch nur kluge Priester, die die Leichtgläubigkeit der Menschen ausgenutzt haben? Waren die antiken Schreiber wie Plutarch, Herodot oder Pausanias nur Märchenerzähler? Melina und Felix ahnen nicht, wie nahe sie schon der Wahrheit sind ...
"Die Tränen der Pythia" entführt den Leser an einen mystischen Ort der Antike Griechenlands, der als Nabel der Welt galt. Vom einfachen Bauer bis zum lydischen König Krösus haben sich die Menschen der Antike ihr Schicksal dort weissagen lassen. Der Roman schlägt einen Bogen von der Antike bis in die Neuzeit. Wie bereits in "Regen am Nil" verbindet der Autor antike Schriften und neueste Forschung geschickt miteinander, so dass Dichtung und Wahrheit kurzweilig ineinander fließen.
Über den Autor
In jungen Jahren habe ich das Glück gehabt, viele Reisen zu unternehmen, vor allem Ägypten und Griechenland. Trotzdem hat meine persönliche Landkarte noch viele weiße Flecken, die es zu erforschen gibt. Als Familienvater etwas zur Unruhe gekommen. Das Zigeunerleben aufgegeben, aber die Neugier nach allem da draußen ist geblieben ... Jetzt erzähle ich meiner Tochter von der wilden Welt da draußen. Von der endlosen Weite des Meeres, alles verschlingenden Wüsten und der Freundschaft der Beduinen
Produkt Details
Verlag: neobooks
Genre: Historische Romane
Sprache: German
Umfang: 128 Seiten
Größe: 843,6 KB
ISBN: 9783847619680
Veröffentlichung: 14. Dezember 2014