Die Babymacherinnen

eBook: Die Babymacherinnen

Belletristik & Literatur

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Gesa ist Heilpraktikerin und hat sich gerade von ihrem Freund getrennt. Der Blues regiert ihre Befindlichkeit und sie hadert mit ihrer Lebenssituation. Ihre beste Freundin Michelle ist Pharmazeutin, eine ausgezeichnete Geschäftsfrau und äußerst umtriebig. Die beiden ungleichen Frauen verbindet ein gemeinsamer Traum: eine Kräuterfarm auf dem Land.
Sie erhalten ihre Chance, als Michelles Kollege das alte Bauernhaus seiner Tante erbt. Er möchte es verkaufen und ist froh, in den beiden Frauen dankbare Abnehmerinnen zu finden. Die beiden brechen in der Stadt ihre Zelte ab und starten das Projekt Landleben.
Vieles müssen sie erst kennen lernen. Und vor allem erfahren sie, dass man als Städter auf dem Land nicht überall und von jedem mit offenen Armen empfangen wird. Sie haben mit einigen Überraschungen zu kämpfen und einige Steine aus dem Weg zu räumen.
Als Gesa eines Morgens beim Bäcker beobachtet, wie die Frauen aus dem Dorf auf eine fremde Besucherin mit Kinderwagen reagieren, fällt ihr plötzlich auf, dass sie hier noch nie einen Kinderwagen oder eine Mutter mit kleinen Kindern gesehen hat. Der Spielplatz um die Ecke ist verwaist und der Kindergarten geschlossen. Sie erfährt, dass es seit Jahren keinen Nachwuchs gibt in Kleinkurnau. Was hat es mit dem Nachwuchsproblem auf sich? Gesa und Michelle stellen Nachforschungen an.


Über den Autor

Lilli Lindberg ist ein Pseudonym, das für eine unterhaltsame und leicht verständliche Romanreihe steht. Lilli Lindberg schreibt berührende Geschichten aus dem Leben. Ihre Heldinnen und Helden sehen sich immer wieder vor Herausforderungen gestellt, die sie schließlich annehmen - mal freiwillig und auch mal unfreiwillig. Lesen Sie selbst, wie sie ihre Probleme meistern und oftmals gestärkt aus einer schwierigen Lebenssituation hervortreten.

Produkt Details

Verlag: neobooks

Genre: Belletristik & Literatur

Sprache: German

Umfang: 107 Seiten

Größe: 712,4 KB

ISBN: 9783738010244

Veröffentlichung: