Staat - Verfassung - Politik
Über das eBook
Dieses Buch vermittelt die für den Polizeiberuf unerlässlichen Kenntnisse des deut
schen Staats- und Verfassungswesens. Es gehört seit über vier Jahrzehnten zu den Standardwerken der Polizeiausbildung.
Für die 22. Auflage wurde das Werk unter neuer Autorenschaft überarbeitet und aktualisiert. Die bewährte Struktur des Buches wurde im Wesentlichen beibehalten und gliedert sich in folgende 14 Kapitel:
Aus der allgemeinen Staatslehre
Deutschland - gestern und heute
Verfassungsrechtliche Grundprinzipien
Grundrechte und grundrechts- ähnliche Rechte
Die freiheitlich demokratische Grundordnung
Symbole des deutschen Staates
Die Wahlen
Die obersten Bundesorgane
Die politischen Parteien
Wesen und Wirken von lnteressenverbänden
Die Bundesgesetzgebung
Die Notstandsverfassung
Staatengemeinschaften
Über den Autor
Dr. Günter Burmeister ist Richter am Bundesverwaltungsgericht, lehrt als Honorarprofessor Öffentliches Recht an der Technischen Universität Braunschweig und war Referatsleiter im Niedersächsischen Justizministerium, Stellvertretendes Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht.
Begründet von
Helmuth Dohr († 2014) war Staatssekretär a.D. und bis 1990 in leitender Position im Polizeidienst tätig.
Produkt Details
Verlag: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 560 Seiten
Größe: 5,3 MB
ISBN: 9783801109165
Veröffentlichung: 11. März 2022