1914-1915. Der ferne Krieg so nah. Die Wilhelmsburger Kinderzeichnungen zum Ersten Weltkrieg

eBook: 1914-1915. Der ferne Krieg so nah. Die Wilhelmsburger Kinderzeichnungen zum Ersten Weltkrieg

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Im Jahr 2012 wurde bei Aufräumarbeiten auf dem Dachboden des Heimatmuseums Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg, eine Mappe von Schüler*innen Zeichnungen aus den Jahren 1914/1915 entdeckt, deren Inhalte sogleich auch ein internationales Interesse und erste Forschungen hervorriefen. Die über 300 Werke mit Themenstellungen zum Ersten Weltkrieges waren im Zeichenunterricht der lokalen Volksschule entstanden. Sie gliedern sich in vier Klassensätze aus drei Altersstufen (10 bis 14 Jahre). Als Motivreihen umfassen die mit einfachen Materialien gestalteten Zeichnungen die Themen Landkrieg, Luftkrieg, Seekrieg und Lazarett.
Die Beiträge begeben sich auf eine Spurensuche zu diesen historischen Kinderzeichnungen und zu den weitgehend unbekannten Kindern, die sie schufen. Es ist das Vermächtnis und das kulturelle Erbe einer Generation, die folgend im Laufe ihres Lebens als Erwachsene noch einen weiteren Weltkrieg erleben musste. Es werden ergänzend bisher unveröffentlichte Arbeiten aus der Wilhelmsburger Sammlung vorgestellt.


Über den Autor

She is a history professor at Trent University in Ontario, Canada, whose courses address modern Germany, the Holocaust and comparative genocide. Her publications include "German Children's Art during World War I," in Global Studies of Childhood (2021) and the book Art and the German Bourgeoisie (University of Toronto Press, 2002). In addition, she has published many articles on the history of German childhood in Imperial Germany. She is currently at work on a book assessing the impact of World War One upon German children, as expressed in children's drawings.

Produkt Details

Verlag: epubli

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 151 Seiten

Größe: 5,7 MB

ISBN: 9783754950999

Veröffentlichung: