Er nun wieder...meine Gedanken zur Eigenverantwortung
Über das eBook
Eigenverantwortung ist nicht jedermanns Sache, meint der Autor. Ein Unternehmensberater der Marketing-Kommunikation und Essayist.
Er hält Eigenverantwortung für reizvoll aber auch für gefährlich. Im Mittelpunkt seiner Gedanken steht die persönliche Auseinandersetzung mit den gesellschaftspolitischen, kulturellen und religiösen Phänomenen unserer Zeit. Die Kriterien wissenschaftlicher Methodik werden dabei pragmatisch, zu Gunsten flüssiger Lesbarkeit, vernachlässigt.
Eigenverantwortung beinhaltet Haftung und erfordert daher besonders analytische Kompetenz.
Wieso wird sie viel zu oft leichtfertig übernommen oder delegiert? An übergeordnete Kräfte. Wie den lieben Gott oder das persönliche Schicksal, wofür man ja auch nichts kann.
Sie wird auch gerne ungerechtfertigt von Dritten unterstellt.
Das Gleichgewicht der Potenzial-Struktur und die Divergenz der Identität führen zu authentischem oder inszeniertem Verhalten.
Aktuelle Beispiele über Wahrhaftigkeit, Täuschung und Unterstellung, erläutern die Hintergründe unseres Potenzials, das meistens problematisch aber auch herausfordernd ist.
Über den Autor
Jahrgang 1942. Seit über 50 Jahren selbständiger Unternehmens- und Unternehmerberater mit einer kleinen Company und Schwerpunkten in der Marketing-Kommunikation und im Human Resource Management. Internationale Konzerne und Familienunternehmen als langjährige Klientel.
Familienvater von 6 Kindern. Autodidakt und Abenteurer. Lebt in Schleswig-Holstein auf dem Land.
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Ratgeber
Sprache: German
Umfang: 92 Seiten
Größe: 948,8 KB
ISBN: 9783755722908
Veröffentlichung: 4. Februar 2022