Schau aufs Aug'!
Über das eBook
Dieses Buch zeigt, dass zahlreiche Erkrankungen des Körpers zur Verschlechterung des Sehens führen: Zuckerkrankheit, hoher Blutdruck und hohe Blutfette verändern die Netzhaut und den Sehnerv bis zur möglichen Erblindung. Auch Stress kann eine Flüssigkeitsansammlung im Bereich des gelben Flecks, der Stelle des schärfsten Sehens, bewirken, und dadurch sieht man wellig und verzerrt. Erkrankungen der Schilddrüse führen zu "Froschaugen" usw.
In diesem Ratgeber werden die typischen Augenveränderungen bei den häufigsten Erkrankungen des Körpers in Wort und Bild dargestellt. Größtenteils könnten sie vermieden werden.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. med. Christoph Faschinger ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie sowie erster stellvertretender Vorstand der Universitätsklinik für Augenheilkunde in Graz.
Univ.-Prof. Mag. phil. Otto Schmut forscht als Biochemiker an der Universitätsklinik für Augenheilkunde in Graz.
OA Dr. med. Eva-Maria Faschinger ist Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie an der Augenabteilung des Landeskrankenhauses Bruck an der Mur.
Produkt Details
Verlag: Verlagshaus der Ärzte
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 112 Seiten
Größe: 11,1 MB
ISBN: 9783990521205
Veröffentlichung: 21. Mai 2015