Energiepolitik und Elektrizitätswirtschaft in Österreich und Europa
Über das eBook
Energie und Sicherheit
•Struktur der europäischen Elektrizitätswirtschaft
•Energiewende und Potenzial erneuerbarer Energien
•Versorgungssicherheit und Blackout
Der Umstieg auf Energie aus erneuerbaren Energieträgern durch Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger ist weltweit in Diskussion und wird von vielen notwendig erachtet.
So werden in den nächsten Jahrzehnten in vielen Ländern Europas sowohl Atomkraftwerke abgeschaltet als auch Stromgewinnung aus fossilen Brennstoffen minimiert bzw. durch erneuerbare Energien, wie Windkraft, Photovoltaik und Wasserkraft, ersetzt.
Auch bei der Verfolgung von Klimaschutzzielen dürfen weder Versorgungssicherheit noch die Wirtschaftlichkeit/Leistbarkeit der Energieversorgung vernachlässigt werden. Zugleich entstehen viele Fragen, die neu beantwortet werden müssen: Wie kommt der Strom vom Erzeugungsort zum Verbraucher? Welche Menge Strom wird wann und wo benötigt? Wie gelingt es, die erforderliche Netzspannung immer aufrecht zu halten? Wie wichtig ist die Lösung der Frage mangelnder Speicherbarkeit? Was sind die Herausforderungen einer weitergehenden Dezentralisierung der Stromversorgung? Wieso sind Blackouts so gefährlich? Welche Antworten hat die Politik in der EU und in Österreich auf alle diese Fragen?
Über den Autor
Dr. Axel Kassegger ist seit über 20 Jahren an der Schnittfläche zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik tätig und bietet mit diesem Buch einen vielschichtigen, ganzheitlichen Zugang zum Thema.
Produkt Details
Verlag: Leopold Stocker Verlag
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 212 Seiten
Größe: 7,6 MB
ISBN: 9783702019822
Veröffentlichung: 28. April 2020