Max Beckmann
Über das eBook
Max Beckmann (1884–1950), einer der großen Vertreter der künstlerischen Moderne, hat nicht nur ein eindrucksvolles malerisches, grafisches und bildhauerisches Werk hinterlassen. Er war auch ein äußerst produktiver Schreiber von Tagebüchern, Briefen und programmatischen Schriften. Zeitlebens vom Theater fasziniert, verfasste er sogar kleine Stücke.
Petra Kipphoff, die langjährige Kunst- und Literaturkritikerin der »ZEIT«, hat sich dieser bisher kaum beachteten Texte angenommen. Beckmanns Zeugnisse eines außergewöhnlich bewegten Lebens fügen sich in diesem Buch zu einem autobiografischen Drama zusammen. Der Künstler erscheint in ihnen als eigenwilliger, zuweilen ruppiger, schonungsloser Chronist seiner Gegenwart.
Gefördert von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Über den Autor
Petra Kipphoff studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Anglistik und wurde 1961 an der Hamburger Universität promoviert. 1960 veröffentlichte sie ihren ersten Artikel in der »ZEIT«, deren Feuilleton sie bis 2002 als Redakteurin angehörte. Seit 2003 schreibt sie für die Wochenzeitung als freie Autorin.
Produkt Details
Verlag: zu Klampen Verlag
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 129 Seiten
Größe: 1,6 MB
ISBN: 9783866749382
Veröffentlichung: 13. September 2021