Namen machen Leute
Über das eBook
Finn ist lustig, Katharina ist erfolgreich, Emilia ist gut aussehend,
Jan ist sportlich, und Kevin ist dumm. Namen wecken automatisch
Assoziationen in uns, die wir mit einem Attribut verknüpfen - bewusst
oder unbewusst. Das geht sogar so weit, dass Lehrer Kevin und Justin
nicht nur weniger zutrauen als Alexander oder Maximilian, sie benoten
sie mitunter auch schlechter. Und das bei gleicher Leistung. Aber woran
liegt es, dass wir Menschen anhand ihres Namens beurteilen? Woher kommen die Ströme und Trends? Und mit welchen Namen machen Eltern auf keinen Fall etwas falsch? Namensforscherin Gabriele Rodríguez analysiert Herkunft und Entwicklung von Namen und gibt Tipps für Individualisten, die ihre eigenen Namen kreieren wollen.
Über den Autor
GABRIELE RODRÍGUEZ ist die einzige Namenforscherin Deutschlands, die
sich auf Vornamen spezialisiert hat, und gehört zum Team der
Namenberatungsstelle der Universität Leipzig. Eltern und Standesämter
können bei ihr die Zulässigkeit, Schreibweise oder Geschichte von
Vornamen prüfen und sich beraten lassen. Rodríguez studierte Philologie
in Kasan (Russland) und Romanistik in Leipzig, wo sie seit 1994 Namen
erforscht und die Namenberatungsstelle unterstützt.
Produkt Details
Verlag: Komplett-Media Verlag
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 248 Seiten
Größe: 11,0 MB
ISBN: 9783831257935
Veröffentlichung: 12. Juni 2017