Tanztheater in der Schule - z.Bsp. Romeo und Julia
Über das eBook
Tanztheater in der Schule - spätestens seit dem 2004 erschienenen Film über Maldooms Tanzprojekt mit Jugendlichen und dem Berliner Sinfonieorchester ist die Bedeutung von Tanz an Schulen für LehrerInnen sehr relevant für ihren pädagogischen Alltag - aber Schulalltag, fehlende Fortbildung etc. verhindern die Umsetzung.
Dies Buch ist ein Mutmacherbuch - basierend auf den Erfahrungen von vielen Haupt- und RealschulkollegInnen, die sich trauten, ein großes Tanztheaterprojekt (mit über 100 TanzerInnen) auf die Bühne zu bringen.
Es verortet erstmals auch Tanztheaterthemen (Romeo und Julia, angesiedelt im deutsch-türkischen Raum) im Fachunterricht diverser Fächer (weitere 100 SchülerInnen wurden dadurch direkt am Bühnengeschehen beteiligt) und viele Klassen machten Unterrichtsprojekte zum Thema. - 8 Monate das Thema "Romeo und Julia" im gesamten Schulzentrum!
Ein Praxisbuch, das LehrerInnen der Sek1+2 die Möglichkeit gibt, das Projekt von A-Z umzusetzen (Unterrichtsskizzen, Szenen, Choreographien, bestellbare 2 Musik-CDs liefern dafür die Basis), ein Buch, das aber auch viele Tipps gibt zur eigenen Umsetzung des Themas.
Über den Autor
-40 Jahre Lehrerin für Deutsch, Englisch, Musik +
Theaterpädagogin
(mit jährlichen kleinen und großen Tanz- ,Tanztheater - ,
Theaterproduktionen im Schulbereich Sek1 (mit 10- 400
SchülerInnen (siehe: www.gerda-smorra.jimdo.com)
- Münsteraner Autorenpreis für Jugendtheater (10000DM) 1992
für"Irrfahrten - Auf den Spuren des Odysseus", UA in Münster
- Veröffentlichungen:
"Irrfahrten - Auf den Spuren des Odysseus" (Jugendtheater) ,
Thomas Sessler Theaterverlag Wien 2010
"Top Girl" (Musical) Thomas Sessler Theaterverlag Wien 2010
"Mein lieber Matz - Ach Papa..." (Biografie(Nationalsozialismus)
BoD 2013
"Tanztheater in der Schule- z.Bsp. Romeo und Julia"
(Sachbuch) BoD 2014
Diverse Gedichte in Anthologien
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 164 Seiten
Größe: 19,8 MB
ISBN: 9783735763969
Veröffentlichung: 24. April 2014