Was Luther angerichtet hat
Über das eBook
Die Reformation und ihre ungeahnten Folgen
"Hier stehe ich, ich kann nicht anders.
Gott helfe mir." Die Worte des Augustinermönchs
Luther 1521 vor dem Wormser
Reichstag erschütterten nicht nur die römische
Kirche, sie leiteten einen Epochenwandel
in der Geschichte des Abendlandes
ein. Was Luther damit "angerichtet" hat,
zeigen die folgenden Jahrzehnte mit ihren
blutigen Glaubenskämpfen und grausamen
Kriegen. Allerdings wäre die Säkularisierung
mit ihren tiefgreifenden Folgen für
Politik und Gesellschaft ohne die Reformation
nicht möglich gewesen. Auch die
römische Kirche selbst hat sich unter dem
Einfluss der Kirchenspaltung völlig verändert.
Bernhard Rill zeigt, wie sehr die Reformation
und in ihrer Folge die Glaubensspaltung
bis heute Politik und Geistesleben
in Europa und vor allem in Deutschland
bestimmen.
Über den Autor
geb. 1948, studierte Rechtswissenschaften
und Geschichte.
Bis zu seiner Pensionierung war er
Referent bei der Hanns-Seidel-Stiftung;
Autor zahlreicher Biografien
und anderer historischer Werke.
Produkt Details
Verlag: Butzon & Bercker
Genre: Sachbuch
Sprache: German
Umfang: 400 Seiten
Größe: 689,1 KB
ISBN: 9783766643018
Veröffentlichung: 1. Januar 2017