Seelenlehre - Formenlehre

eBook: Seelenlehre - Formenlehre

Religion & Spiritualität

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

In seiner Seelenlehre beschreibt Mailänder die seelischen Vorgänge in der Mystik in nüchterner Selbstbeobachtung mit poetischer Sprache. Für Mailänders Formenlehre gibt es Vorbilder bei Jakob Böhme. In dessen Emblematik findet man ähnliche Gedankengänge. Die Schriften von Jakob Boehme und Paracelsus als Vorbilder für Mailänder zu bezeichnen, scheint konstruiert zu sein. Aber es ist nachgewiesen, dass die Schriften der Boehme - Schüler John Pordage und Jane Leade im schwäbischen Pietismus hoch geschätzt und auch im Hauskreis von Mailänder vorgelesen und kommentiert wurden.


Über den Autor

Alois Mailänder war ein christlicher Mystiker aus dem Allgäu. Als geistlicher Begleiter von Gustav Meyrink und über fünfzig weiteren bedeutenden Zeitgenossen hatte er zwischen 1886 und 1905 eine zentrale Stellung in der deutschen theosophischen Bewegung und darüber hinaus. Sein Einfluss auf eine christliche Ausrichtung der später entstandenen anthroposophischen Bewegung von Rudolf Steiner wird neuerdings diskutiert und ist wahrscheinlich. Eine abschließende Bewertung steht noch aus.

Mailänders Seelen- und Formenlehre geben uns Einblick in die Gedanken, die das innere Leben der Gemeinschaft in seinem "Bruderheim" durchwebten und ihren Herzschlag ausmachten.

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 160 Seiten

Größe: 1,1 MB

ISBN: 9783753489230

Veröffentlichung: