Zukünfte – Offen für Vielfalt
Über das eBook
Zukünfte – Offen für Vielfalt ist das leicht lesbare Handbuch für den klugen Umgang mit dem Später. Es will Ihnen Lust auf eigene Zukunftsarbeit machen und bietet viele konkrete Anregungen dafür. Das Buch stellt neue Methoden der Zukünftebildung erstmals in deutscher Sprache dar und lässt Sie an den praktischen Erfahrungen des Autors aus seinen vielen Projekten teilhaben. Aussagekräftige Illustrationen und persönliche Begegnungen begleiten Ihren Weg zu mehr Zukünftekompetenz.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung: Zukünfte in den Blick nehmen
1. Miteinander reden – der Dialog
2. Kraftvolle Fragen stellen
3. Der Komplexität gerecht werden
4. Viele unterschiedliche Menschen einbinden
5. Verschiedene Systeme berücksichtigen
6. Der Trend ist nur manchmal dein Freund
7. Szenarien öffnen das Denken
8. Visionen: Bilder wünschenswerter Zukünfte
9. Wo wir stehen: Indikatoren
10. Eine gemeinsame Zukunft suchen
11. Mehrere Ebenen in den Blick nehmen
12. Neues aus dem Zukünftelabor
13. Wertschätzend erkunden
14. Zukünfte spielerisch entdecken
15. Digitale Zukunftswerkzeuge
16. Zukunftsdialog der Bundeskanzlerin
17. Zukünfte von Städten
18. Regierungsstrategie "Gut leben in Deutschland"
19. Digitalisierung gestalten #gutlebendigital
Ausblick: Zukünftebildung stärken
Über den Autor
Dr. Stefan Bergheim stärkt seit mehr als 10 Jahren die Zukünftebildung in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit Prozessen für eine höhere Lebensqualität. Die Regierungsstrategie "Gut leben in Deutschland" hat er im wissenschaftlichen Beirat begleitet, andere Prozesse wie #gutlebendigital oder "Schöne Aussichten – Forum für Frankfurt" selbst geleitet. International ist er im Zukünfte-Netzwerk der UNESCO an vielen Stellen eingebunden, zum Beispiel als kuratierender Koordinator des Zukünfte-Forums 2019 und im Zukünfte-Gipfel 2020.
Produkt Details
Verlag: epubli
Genre: Ratgeber
Sprache: German
Umfang: 165 Seiten
Größe: 10,2 MB
ISBN: 9783753120195
Veröffentlichung: 16. November 2020