Alltagsrassismus

eBook: Alltagsrassismus

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

Der bekannte Zeithistoriker und Antisemitismusforscher Wolfgang Benz erklärt Phänomene des Alltagsrassismus. Das Buch ist lexikalisch aufgebaut, so dass man, je nach Bedarf, einen kurzen Überblick zu einem konkreten Stichwort findet oder sich das Themengebiet systematisch erschließen kann. Der Autor liefert fundiertes Überblickswissen in gut verständlicher Sprache.


Über den Autor

Prof. Dr. Wolfgang Benz, Historiker, war bis 2011 Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Er hatte Gastprofessuren u.a. in Australien, Bolivien, Nordirland, Österreich und Mexiko inne und hat zahlreiche Publikationen zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert, zum Nationalsozialismus, zu Antisemitismus und Ressentiments vorgelegt.
Veröffentlichungen: Geschichte des Dritten Reiches (2000); Was ist Antisemitismus (2004); (Hrsg.) Handbuch des Antisemitismus, 8 Bände (2008-2015), Deutsche Juden im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte in Porträts (2011); Wie es zu Deutschlands Teilung kam: Vom Zusammenbruch zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1945-1949 (2018); zuletzt: Gewalt im November 1938. Die "Reichskristallnacht" – Initial zum Holocaust (2018).

Produkt Details

Verlag: Wochenschau Verlag

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 224 Seiten

Größe: 786,7 KB

ISBN: 9783734409929

Veröffentlichung: