Themenjahr 20 gewagt mündig leben

eBook: Themenjahr 20 gewagt mündig leben

Religion & Spiritualität

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

2025 wird der 500-jährigen Geschichte der Täuferbewegung gedacht. Ab 2020 lädt ein fünfjähriger gemeinsamer Weg ein, über die Geschichte, die Erinnerung, die Tradition und das Erbe der Täufer zu reflektieren, um das Heute und Morgen zu gestalten und ökumenische Impulse zu setzen. Autorinnen und Autoren verschiedener konfessioneller Herkunft beleuchten im Themenheft 2020 das Jahresthema "gewagt! mündig leben" aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, sowohl in historischer Hinsicht als auch stärker gegenwartsbezogen. Das Themenheft bietet Material für Gemeindekreise, Bildungseinrichtungen, Gottesdienste und ökumenische Begegnungen.


Über den Autor

Mit fünf Themenjahren wird das Gedenken an 500 Jahre Täuferbewegung begangen, Bild: Täuferbewegung 2025 e.V.

(09.01.2018) 2025 jährt sich die erste täuferische Glaubenstaufe von 1525 in Zürich zum 500. Mal. Aus diesem Anlass bereitet eine Arbeitsgruppe, zu der Vertreter der Mennoniten, der Baptisten und der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) gehören, fünf Themenjahre vor. Der Beginn ist 2020 mit dem Thema "gewagt! mündig leben".
Die Themenjahre sollen anregen, darüber nachzudenken, was Christsein unter täuferischen Vorzeichen im 21. Jahrhundert bedeutet. Die Täufer waren im 16. Jahrhundert Teil des reformatorischen Aufbruchs. Sie zeichneten sich durch eine große Vielfalt aus, die bis heute die täuferischen Gemeinden und Kirchen prägt. Die Erinnerung an 500 Jahre Täuferbewegung soll dazu herausfordern, sich mit den eigenen Traditionen auseinanderzusetzen, den Glauben Anderer wahrzunehmen und sich selbstbewusst und dialogfähig in die ökumenische Diskussion einzubringen.
Magazine im jeden Themenjahr
Zu jedem Themenjahr wird ein Magazin veröffentlicht, das in Gesprächs- und Hauskreisen, Gemeinden, ökumenischen Gremien sowie in Bildungseinrichtungen zu Diskussionen über das jeweilige Jahresthema anregen soll. Ausstellungen, Materialien für Schule und Bildungsinstitutionen sowie Tagungen werden die Auseinandersetzung mit den zurückliegenden 500 Jahren täuferischer Geschichte illustrieren und vertiefen. Der Auftakt für "500 Jahre Täuferbewegung" ist Himmelfahrt 2020. Träger der geplanten Aktionen ist der Verein "500 Jahre Täuferbewegung 2025 e.V." mit Sitz in Frankfurt/Main in der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Vorsitzende ist PD Dr. Astrid von Schlachta, Dr. Andreas Liese ihr Stellvertreter. ...die Reformation geht weiter!
Die Themenjahre
2020: gewagt! mündig leben Taufe - Freiwilligkeit -Religionsfreiheit
2021: gewagt! gemeinsam leben Gleichheit -Verantwortung - Autonomie
2022: gewagt! konsequent leben orientiert an Jesus - nonkonform - bekennen - Martyrium
2023: gewagt! gewaltlos leben Friedenskirche - Widerstand -Versöhnung
2024: gewagt! Hoffnung leben Reich Gottes - Utopie - Erneuerung

Produkt Details

Verlag: Books on Demand

Genre: Religion & Spiritualität

Sprache: German

Umfang: 120 Seiten

Größe: 6,1 MB

ISBN: 9783751947244

Veröffentlichung: