Reliquienraub
Über das eBook
Lakonisch, ironisch, genial kriminalistisch. Regionaler geht's nicht.
Entsetzen in der Bischofsstadt Eichstätt: Die fahrlässig schlecht gesicherten Gebeine des heiligen Willibald sind von einem Erpresser aus ihrem Schrein im Dom geraubt worden, und die Rückgabe endet mit dem Tod eines Mittelsmanns. Während in der Stadt Prozessionen und Sühneandachten stattfinden, nehmen die Oberkommissare Mike Morgenstern und Peter Hecht die Ermittlungen auf. Schnell müssen sie feststellen: Es ist nicht einfach, Sünder, Heilige und Scheinheilige auseinanderzuhalten.
Über den Autor
Richard Auer, Jahrgang 1965, studierte Diplom-Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt und hielt der Stadt auch danach die Treue. Mit seiner Frau und drei Söhnen sowie Kater Lorenzo wohnt er mitten in der barocken Altstadt. Seit über 25 Jahren arbeitet er als Tageszeitungsredakteur im Altmühltal.
Rezensionen

Also
unmöglich fand ich wie Fiona sich wegen dem , von ihren Mann, vergessenen 10. Hochzeitstag aufgeregt hat und die beiden Kinder darunter leiden mussten. Als wenn das so wichtig wäre. Wenn man nur an einem Tag einander denkt anstatt des ganzen Jahres. Vielleicht denkt der Protagonist so, ansonsten hätte er das sonst nicht einfließen lassen. Dann komme ich mir immer wieder wie in einem Geschichtsbuch vor. Viel zu langatmige Beschreibungen. Wie bei allen Krimis von ihm sind nur die letzten Seiten spannend. Und trotzdem bin ich gespannt auf die nächsten Fälle ob das in den weiteren Büchern so weiter geht

ich liebe die 2 kommisare!!!
immer wieder lustig und spannend.
genial konstruiert
Toller Plot
Produkt Details
Verlag: Emons Verlag
Genre: Krimis & Thriller
Sprache: German
Umfang: 272 Seiten
Größe: 2,8 MB
ISBN: 9783960416289
Veröffentlichung: 9. April 2020