Zur Konstituierung der Kunstfigur durch soziale Emotionen

eBook: Zur Konstituierung der Kunstfigur durch soziale Emotionen

Sachbuch

Jetzt kostenlos lesen mit der readfy App!

Über das eBook

"Meine Heimat ist die Probe", pflegte Dimiter Gotscheff zu sagen. Für Thomas Ostermeier ist die Probe der Ort, an dem die Figuren seiner Inszenierung "zur Welt kommen". Und Thomas Langhoff wurde auf der Probe selbst zum energiegeladenen Darsteller. Doch was genau findet während der Proben statt? Wie entwickelt der Schauspieler seine Figur? Wie tragen der kollektive Charakter dieser Arbeit und die Emotionen in dem Beziehungsgefüge am Theater zur Annäherung an eine Rolle bei?
Die Theaterwissenschaftlerin Viktoria Volkova hat die häufig mystifizierte Theaterprobe über mehrere Monate begleitet und die Probenarbeit bei Dimiter Gotscheff, Thomas Langhoff und Thomas Ostermeier in Wort und Bild dokumentiert und analysiert.


Über den Autor

Viktoria Volkova ist in Moskau geboren und aufgewachsen. Sie studierte Germanistik an der Staatlichen Linguistischen Universität Moskau und war als Lehrkraft für Russisch als Fremdsprache an der Moskauer Lomonossow-Universität tätig. In Moskau besuchte sie einen Schauspielkurs nach der Schauspielmethode von Michail Čechov. Des Weiteren lehrte sie an der Staatlichen Technischen Universität Moskau am Lehrstuhl für Fremdsprachen und an der Russischen Staatlichen Sozialen Universität am Lehrstuhl für Linguistik und Übersetzung. Während ihres Promotionsstudiums im Graduiertenkolleg InterArt der Freien Universität Berlin nahm sie diverse Aufträge für deutsch-russische Publikationen des Schweizer Herausgebers Fritz Vogel an. Nach Abschluss ihrer Promotion in Theaterwissenschaft und Soziologie der Emotionen erforschte sie erneut theatrale Probenprozesse in methodologischer, historischer und soziologischer Dimension. Viktoria Volkova ist Übersetzerin, Lektorin und Kunstsammlerin.

Produkt Details

Verlag: Verlag Theater der Zeit

Genre: Sachbuch

Sprache: German

Umfang: 360 Seiten

Größe: 2,7 MB

ISBN: 9783957492869

Veröffentlichung: