Zugemauerte Pufftüren
Über das eBook
Soviel steht fest - "Zugemauerte Pufftüren" ist mitnichten ein Buch für die Masse. Man mag dies als schlechtes Marketing auslegen, aber ein solches Maß an Fairness muss sein. Dieses Werk ist nur für absolute Fans des gehobenen Unsinns eine Empfehlung, alle anderen seien an dieser Stelle vor dem Kauf ausdrücklich gewarnt:
Es ist schon eine kleine Sensation das erste LIVE-Buch in der Geschichte der Menschheit abzuliefern. Was auf dem Tonträgermarkt seit Menschengedenken Normalität ist, findet in diesem Buch Vollendung in einer großartigen Innovation. Vor einem ausgewählten Publikum präsentiert Marcel Thebach Texte aus drei Jahrzenten, sowie der Gegenwart und der Zukunft. Der Zuschauer mag mit enthusiastischem Beifall anerkennend beipflichten oder sich zum Ende einer jeden Anthologie mit der Frage quälen: „Was sollte mir dies nun sagen?“ - Insbesondere als befremdlich dürfen jene Textauszüge empfunden werden, die es vorher als (neudeutsch) „Outtakes“ nicht in frühere Werke des Autors geschafft haben und nun aber gnadenlos auf den Tisch kommen. Es ist selbstverständlich, dass bei einem derartigen Meisterwerk der Literaturgeschichte ein völlig nichtssagender Klappentext wie dieser hier Pflicht ist.
Über den Autor
Marcel Thebach, geboren 1972 in Mönchengladbach, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum Krankenpfleger, besuchte die Heilpraktikerschule, studierte Pharmazie, bevor er schliesslich Informatiker wurde. In keiner Branche fand er je die Erfüllung, weshalb er sich seit jeher mit der Kunst beschäftigte. Unter dem Pseudonym "Interface" veröffentlichte er in den frühen neunziger Jahren gemeinsam mit Michael Gross die Alben "Signs of Life" und "Circles and Squares", bevor es ihn auf Solopfaden weiterführte und er unter eigenem Namen drei weitere Alben veröffentlichte ("Follow Me!", ""California Orange", "Ganja Grooves"). Bald darauf entdeckte Marcel Thebach seine Leidenschaft für das Schreiben, die er in Kurzgeschichten und später als Kolumnist für die "Nachtsicht", einem niederrheinischen Lokalmagazin zur Niederschrift brachte. In den Jahren 2009 und 2010 veröffentlichte er seine beiden ersten Buchwerke mit den Titeln "Rummelplatz mit Seifenblasen" und "Die Friseurin".
Produkt Details
Verlag: Books on Demand
Genre: Humor
Sprache: German
Umfang: 164 Seiten
Größe: 1,9 MB
ISBN: 9783738693072
Veröffentlichung: 30. Januar 2015